14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (+Details nach Piekalkiewicz) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* 18. März: Erster Tages-Luftangriff der amerikanischen 8. Luftflotte (stationiert in Ostengland) | * 18. März: Erster Tages-Luftangriff der amerikanischen 8. Luftflotte (stationiert in Ostengland) | ||
* 9. Juni: Angriff der amerikanischen 15. Luftflotte (stationiert in Süditalien) | * 9. Juni: Angriff der amerikanischen 15. Luftflotte (stationiert in Süditalien) | ||
* Serie von Tagesangriffen der 8. United States Army Air Forces (USAAF) am '''11'''. (1150 Flugzeuge), 12., 13'''. (1.260 Flugzeuge), 16'''. (1.078 Flugzeuge), 19'''. (350 Flugzeuge), 21.''' und '''31. Juli''' (Maximum: am [[Luftangriff auf München am 11. und 12. Juli 1944|12. Juli 1944]] mit | * Juli: Serie von Tagesangriffen der 8. United States Army Air Forces (USAAF) am '''11'''. (1150 Flugzeuge), '''12., 13'''. (1.260 Flugzeuge), '''16'''. (1.078 Flugzeuge), '''19'''. (350 Flugzeuge), '''21.''' und '''31. Juli''' (Maximum: am [[Luftangriff auf München am 11. und 12. Juli 1944|12. Juli 1944]] mit 1.124 gestarteten Bombern, 2451 t Bomben, 631 Tote) | ||
*4. Oktober: Sprengbomben verwüsten die [[Pasing]]er Hallermühle und weitere Anwesen an der [[Institutstraße]]. Auch das [[Rathaus Pasing|Pasinger Rathaus]] und das [[Institut der Englischen Fräulein]] werden durch Bomben großteils zerstört. | *4. Oktober: Sprengbomben verwüsten die [[Pasing]]er Hallermühle und weitere Anwesen an der [[Institutstraße]]. Auch das [[Rathaus Pasing|Pasinger Rathaus]] und das [[Institut der Englischen Fräulein]] werden durch Bomben großteils zerstört. | ||
* 22. November: Luftangriff, u. a. [[Frauenkirche]] zerstört | * 22. November: Luftangriff, u. a. [[Frauenkirche]] zerstört | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
*30. April: Die 3., 42. und 45. Divisionen der 7. US-Armee besetzen München nahezu kampflos. | *30. April: Die 3., 42. und 45. Divisionen der 7. US-Armee besetzen München nahezu kampflos. | ||
* Die Beseitigung der Kriegsschäden dauerte bis Mitte der 1950er Jahre. | * Die Beseitigung der Kriegsschäden dauerte bis Mitte der 1950er Jahre. | ||
==Schilderung eines Angriffs aus der Angreiferposition== | |||
Bauer u.a. geben hier eine Schilderung eines typischen Tages-Angriffs wieder: | |||
"Einige Maschinen täuschen einen Scheinangriff auf Karlsruhe vor. Damit werden die deutschen Nachtjäger gebunden. | |||
Die 5. US-Bomberflotte sammelt sich über Südfrankreich und fliegt über Annecy in den französischen Hochalpen nach Genf, überquert die neutrale Schweiz und beginnt von Tirol aus den Anflug auf die Stadt. | |||
Die deutsche Flakdivision meldet 350 bis 400 feindliche Flugzeuge im Anflug von Starnberg her, die in Pulks von je 50 bis 70 Maschinen angreifen. | |||
Als erstes überqueren elf Mosquitos in 5000 Meter Höhe das Stadtgebiet und werfen Staniol-Streifen ab, um die Funkmessgeräte unbrauchbar zu machen und damit die Flakabwehr lahm zu legen. | |||
Das Angriffsziel [[Hauptbahnhof]] wird von den Pfadfindern (Mosquitos) mit roten Leuchtbomben markiert. Es folgt ein dichter Teppich von Brandbomben. | |||
Es folgen als "Wohnblock-Knacker" Bomben mit hoher Sprengkraft. | |||
Viele Bomber werfen aber ihre Bomben auch außerhalb der Stadt ab (besonders in den Nachtangriffen). | |||
Die meisten Bomber können ungehindert bis zur Stadt vordringen. 13 Maschinen werden bei diesem Angriff von der Flak im Raum München getroffen und abgeschossen, drei davon schlagen noch im Stadtgebiet auf." | |||
==Die Stadt war Schutt und Ruinenfeld== | ==Die Stadt war Schutt und Ruinenfeld== |
Bearbeitungen