14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Medien) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die schlimmste Folge der Kriegspolitik waren die über 6.000 Tote in der Zivilbevölkerung. Die Westalliierten verloren ihrerseits durch die Angriffe auf München etwa 2500 Soldaten, die entweder getötet, gefangengenommen oder vermisst wurden. | Die schlimmste Folge der Kriegspolitik waren die über 6.000 Tote in der Zivilbevölkerung. Die Westalliierten verloren ihrerseits durch die Angriffe auf München etwa 2500 Soldaten, die entweder getötet, gefangengenommen oder vermisst wurden. | ||
==Die Stadt war Schutt und Ruinenfeld== | ==Die Stadt war Schutt und Ruinenfeld== | ||
Chronik von München, 31. August 1945: | Chronik von München, 31. August 1945: | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
* Richard Bauer: ''Fliegeralarm - Luftangriffe auf München von 1940 bis 1945.'' Hugendubel Verlag, München, 1987. | * Richard Bauer: ''Fliegeralarm - Luftangriffe auf München von 1940 bis 1945.'' Hugendubel Verlag, München, 1987. | ||
* Richard Bauer: ''Ruinen-Jahre. Bilder aus dem zerstörten München 1945–1949.'' Hugendubel Verlag, 1988. | * Richard Bauer: ''Ruinen-Jahre. Bilder aus dem zerstörten München 1945–1949.'' Hugendubel Verlag, 1988. | ||
[[Bild:Luitpoldgipfel.jpg|Gedenken|300px|left|]] | |||
* Hans-Günter Richardi: ''Bomber über München. Der Luftkrieg 1939 bis 1945, dargestellt am Beispiel der „Hauptstadt der Bewegung“. W. Ludwig Verlag, München, 1992. | * Hans-Günter Richardi: ''Bomber über München. Der Luftkrieg 1939 bis 1945, dargestellt am Beispiel der „Hauptstadt der Bewegung“. W. Ludwig Verlag, München, 1992. | ||
Bearbeitungen