29.558
Bearbeitungen
K (→Literatur: Wekki = Weski) |
K (besser.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Dieser [[Stadtteil]] Münchens ist historischer Ausgangspunkt des Stadtwachstums und heute immer noch Zentrum der gesamten Stadt. Dazu gehören wichtige Knotenpunkten des Nah- und Fernverkehrs. Zur Vielzahl der Sehenswürdigkeiten gehören einige bedeutende Gotteshäuser, die [[Rathaus|Rathäuser]], der [[Alte Hof]], die [[Residenz]] aus der Monarchie und die kulturellen Einrichtungen wie das [[Nationaltheater]] und die Kinos. Auch die Einkaufsmöglichkeiten zwischen dem [[Marienplatz]] und dem [[Karlstor]] oder vom Odeonsplatz zum [[Sendlinger Tor]] sind die bedeutensten der Stadt. | Dieser [[Stadtteil]] Münchens ist historischer Ausgangspunkt des Stadtwachstums und heute immer noch Zentrum der gesamten Stadt. Dazu gehören wichtige Knotenpunkten des Nah- und Fernverkehrs. Zur Vielzahl der Sehenswürdigkeiten gehören einige bedeutende Gotteshäuser, die [[Rathaus|Rathäuser]], der [[Alte Hof]], die [[Residenz]] aus der Monarchie und die kulturellen Einrichtungen wie das [[Nationaltheater]] und die Kinos. Auch die Einkaufsmöglichkeiten zwischen dem [[Marienplatz]] und dem [[Karlstor]] oder vom Odeonsplatz zum [[Sendlinger Tor]] sind die bedeutensten der Stadt. | ||
[[Bild:Talmaderbraeu1904pa.jpg|thumb|400px|Wohn und Geschäftshaus von 1903 (Seit 1957 der Neubau der Stadtsparkasse)]] | [[Bild:Talmaderbraeu1904pa.jpg|thumb|400px|Wohn und Geschäftshaus von 1903 bis 1938 an dieser Stelle. (Seit 1957 der Neubau der Stadtsparkasse)]] | ||
'''Altstadt – Viertel sind:''' | '''Altstadt – Viertel sind:''' | ||
*[[Kreuzviertel]] im Nordwesten. Anderer Name: ''Eremitenviertel''. | *[[Kreuzviertel]] im Nordwesten. Anderer Name: ''Eremitenviertel''. |
Bearbeitungen