Anna Seliger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Anna Seliger (*22.05.1959, Lünen) ist die Erfinderin und Projektleiterin von [[LILALU]].
Anna Seliger (*22.05.1959, Lünen) ist die Erfinderin und Projektleiterin von [[LILALU]].
Sie ist im Münsterland und Oldenburg aufgewachsen, hat in Dortmund studiert.  
Sie ist im Münsterland und Oldenburg aufgewachsen, hat in Dortmund studiert.  
Ab 1976 organisierte sie Veranstaltungen und kleinere Festivals,  an der Universität Dortmund, in der [[Dortmunder Westfalenhalle]] , [[Wedaustadion]], [[ Essener Grugahallen]]  und begann, Konzepte im kulturpädagogischen und erziehungswissenschaftlichem Kontext zu entwicklen.
Ab 1976 organisierte sie Veranstaltungen und kleinere Festivals,  an der Universität Dortmund, in der [[Dortmunder Westfalenhalle]] , [[Wedaustadion]], [[ Essener Grugahalle]]  und begann, Konzepte im kulturpädagogischen und erziehungswissenschaftlichem Kontext zu entwicklen.


Bei einem Besuch des [[Circus Roncalli]], [[Ruhrfestspiele Recklinghausen]], entwarf Seliger die Idee eines professionellen Spielkonzepts. Zirkus, Theater , Tanz und Musik, gestaltet und künstlerisch produziert  von Kindern und Jugendlichen.  
Bei einem Besuch des [[Circus Roncalli]], [[Ruhrfestspiele Recklinghausen]], entwarf Seliger die Idee eines professionellen Spielkonzepts. Zirkus, Theater , Tanz und Musik, gestaltet und künstlerisch produziert  von Kindern und Jugendlichen.  
138

Bearbeitungen

Navigationsmenü