Die Linke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Organisation==
==Organisation==
DIE LINKE. in München gliedert sich in vier Ortsverbände (Nord, Süd, Ost, West) sowie in Arbeitsgemeinschaften. Sie ist aus der Fusion von Linkspartei.PDS und WASG München am 29./30.06.07 hervorgegangen. Die PDS ist die Nachfolgepartei der SED.
DIE LINKE. in München gliedert sich in vier Ortsverbände (Nord, Süd, Ost, West) sowie in Arbeitsgemeinschaften. Sie ist aus der Fusion von Linkspartei.PDS und WASG München am 29./30.06.07 hervorgegangen.  


==Kommunalpolitik==
==Kommunalpolitik==
Die Münchner LINKE. stellt seit der letzten Kommunalwahlen im Jahr 2002 (damals als PDS/Offene Liste) im Münchner Rathaus einen von achtzig Sitzen. Stadträtin der Linken ist Brigitte Wolf. In den Bezirksausschüssen ist die Linke. derzeit nicht vertreten.
Seit der Stadtratswahl 2008 ist DIE LINKE mit drei Sitzen im Münchner Kommunalparlament vertreten. Für DIE LINKE sitzen Brigitte Wolf, Orhan Akman und Dagmar Henn im Stadtrat.  
In den Bezirksausschüssen ist die Partei aufgrund der extrem hohen Hürden des bayrischen Wahlrechts (Unterstützungsunterschriften müssen persönlich während der Bürozeiten unter Vorlage des Personalausweises abgegeben werden und die Personalien werden registriert) bislang nicht vertreten.
 
 
 


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 14: Zeile 18:
[[Kategorie:Partei]]
[[Kategorie:Partei]]
Kommunalpolitik
Kommunalpolitik
Seit der Stadtratswahl 2008 ist DIE LINKE mit drei Sitzen im Münchner Kommunalparlament vertreten. Für DIE LINKE sitzen Brigitte Wolf, Orhan Akman und Dagmar Henn im Stadtrat.
In den Bezirksausschüssen ist die Partei aufgrund der extrem hohen Hürden des bayrischen Wahlrechts (Unterstützungsunterschriften müssen persönlich während der Bürozeiten unter Vorlage des Personalausweises abgegeben werden und die Personalien werden registriert) bislang nicht vertreten.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü