Nußbaumstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rechtschreibfehler korrigiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Rechtschreibfehler korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Nußbaumstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde [[1891]] nach dem Chirug und Münchner Ehrenbürger {{WL2|Johann Nepomuk von Nussbaum}}, ab 1867 Ritter von Nussbaum (*2. September 1829 München; †31. Oktober 1890 ebenda) benannt, sie hieß davor ''Krankenhausstraße''. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] nach Westen zum Beethovenplatz, sie ist teilweise im Bereich der Klink für den öffentlichen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
Die '''Nußbaumstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde [[1891]] nach dem Chirurg und Münchner Ehrenbürger {{WL2|Johann Nepomuk von Nussbaum}}, ab 1867 Ritter von Nussbaum (*2. September 1829 München; †31. Oktober 1890 ebenda) benannt, sie hieß davor ''Krankenhausstraße''. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] nach Westen zum Beethovenplatz, sie ist teilweise im Bereich der Klink für den öffentlichen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.




[[Kategorie:Nußbaumstraße| ]]
[[Kategorie:Nußbaumstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü