Petuelpark: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
975 Bytes hinzugefügt ,  11. April 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Großes Bild|Petuelpark.jpg|2500px|Petuelpark}}<br clear="all">
{{Großes Bild|Petuelpark.jpg|2500px|Petuelpark (mit "Go !" und Café Petuelpark)}}<br clear="all">
Der '''Petuelpark''' wurde [[2004]] mit dem [[Petueltunnel]] erbaut, er hat eine Größe von 7,4ha.
Der '''Petuelpark''' wurde [[2004]] mit dem [[Petueltunnel]] erbaut, er hat eine Größe von 7,4ha. Auf der Nordseite entlang zieht sich das ''Spielband''. Das Cafe und Generationengarten wurden 2005 nach Plänen von Uwe Kiessler fertigtgestellt.
 
==Kunst im öffentlichen Raum==
Im Rahmen des Kunstprojekt Petuelpark wurden viele Kunstprojekte ermöglicht.
*''Lichtkunstkonzept''  70 Stelen aus Edelstahl, Xenonlampen von Dietmar Tanterl (2004)
*''Periskop'' von Bogomir Ecker (2004)
*''Maria, Quell des Lebens'' von Hans van Houwelingen (2004)
*''Musical Folly'' von {{WL|Rodney Graham}} (2004)
*''Rhetorisches Wäldchen'' von {{WL|Harald Klingelhöller}} (2004)
*''Augen für einen am Baum angeketteten Klappstuhl'' von Raimund Kummer (2004)
*''Kuchen'' von [[Alexandra Ranner]], im Café Petuelpark (2005)
*''Erzähle die Geschichte selbst.'' von Aribert von Ostrowski (2004)
*''Go !'' von {{WL|Pia Stadtbäumer}} (2004)
*''Starbush'' von {{WL|Kiki Smith}}, im Café Petuelpark (2005)
*''Zwei Paar Stiefel'' von Roman Signer (2004) 


[[Kategorie:Park]]
[[Kategorie:Park]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü