Lichterkette München: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Dieser Demonstration der Lichterkette folgten Taten. Der gemeinnützige Verein Lichterkette e.V. entwickelte und unterstützte seitdem Projekte und Aktionen, die im Sinne der Völkerverständigung die Begegnung, den interkulturellen Austausch und das friedliche Zusammenleben von Deutschen und Ausländern in München fördern. | Dieser Demonstration der Lichterkette folgten Taten. Der gemeinnützige Verein Lichterkette e.V. entwickelte und unterstützte seitdem Projekte und Aktionen, die im Sinne der Völkerverständigung die Begegnung, den interkulturellen Austausch und das friedliche Zusammenleben von Deutschen und Ausländern in München fördern. | ||
Anfang Dezember | Anfang Dezember 2007 feierte die Lichterkette München ihren 15. Geburtstag. Im Rahmen der Reihe "Deutschstunde" im [[Literaturhaus]] waren Daniel Cohn-Bendit und Giovanni di Lorenzo, der Initiator der Lichterkette, zu Gast. | ||
==Anschrift== | ==Anschrift== |