Thomas-Mann-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Doppelten Abschnitt entfernt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Doppelten Abschnitt entfernt)
Zeile 6: Zeile 6:
Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2005/2006 gibt es für die Jahrgangsstufen 5–10 „Zeit-für-Uns“-Stunden (''ZfU''), in denen den Klassen 14-täglich in einer Stunde die Möglichkeit gegeben wird, Klassenprojekte und -probleme zu besprechen.
Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2005/2006 gibt es für die Jahrgangsstufen 5–10 „Zeit-für-Uns“-Stunden (''ZfU''), in denen den Klassen 14-täglich in einer Stunde die Möglichkeit gegeben wird, Klassenprojekte und -probleme zu besprechen.


== Besonderheiten des Unterrichts ==
Das Thomas-Mann-Gymnasium bietet im aktuellen Schuljahr 27 Wahlunterrichtsfächer aus verschiedenen Interessengebieten an. Darunter sind diverse musikalische Angebote, großformatiges Malen, die Verwaltung der Homepage, ein Umweltteam und Selbstbehauptung für Mädchen, sowie diverse Kurse als (teilweise kostenlose) [[Nachhilfe]], wie Grundwissen und Schüler helfen Schülern in mehreren Fächern.
Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2005/2006 gibt es für die Jahrgangsstufen 5–10 „Zeit-für-Uns“-Stunden (''ZfU''), in denen den Klassen 14-täglich in einer Stunde die Möglichkeit gegeben wird, Klassenprojekte und -probleme zu besprechen.


== Schüleraustausch ==
== Schüleraustausch ==
Zeile 25: Zeile 21:
==Adresse==
==Adresse==
:[[Drygalski-Allee]] 2
:[[Drygalski-Allee]] 2
:D-81477 München
:81477 München


==Weblink==
==Weblink==
4.153

Bearbeitungen

Navigationsmenü