1886: Unterschied zwischen den Versionen
→Ohne Datum
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Ohne Datum== | ==Ohne Datum== | ||
* Die Leiche König [[Ludwigs II.]], von Fackelträgern begleitet, wird durch [[Pasing]] nach [[München]] überführt. Schon einmal, [[1347]], sah Pasing einen ähnlichen Trauerzug, als der tote Kaiser Ludwig der Bayer von [[Wikipedia:Fürstenfeldbruck|Bruck (Fürstenfeldbruck) {{WL}}]] nach München gebracht wurde. | * Die Leiche König [[Ludwigs II.]], von Fackelträgern begleitet, wird durch [[Pasing]] nach [[München]] überführt. Schon einmal, [[1347]], sah Pasing einen ähnlichen Trauerzug, als der tote Kaiser Ludwig der Bayer von [[Wikipedia:Fürstenfeldbruck|Bruck (Fürstenfeldbruck) {{WL}}]] nach München gebracht wurde. | ||
Die Meldung, die Bahn nach dem Ungerer Bad sei die dritte elektrische in der Welt gewesen und das 1886 ist unzutreffend. | |||
1886 hat es - u.a. - gegeben: Berlin Lichterfelde, Frankfurt-Offenbach, Mödling-Hinterbrühl, giant's causeway tramway Portrush, Brighton, Blackpool und Bessbrook-Newry (kein Anspruch auf Vollständigkeit !) | |||
Ev.Rückfragen an: | |||
Dr. Peter Standenat, p.standenat@gmx.at (Obmann Verkehrsmuseum Mödling) |