4.153
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik | {{Chronik}} | ||
*16. März bzw. 06. April: Benennung der [[Prielmayerstraße]] | *16. März bzw. 06. April: Benennung der [[Prielmayerstraße]] | ||
*1. Juli: Zwischen der Endstation der Pferdebahn in [[Schwabing]] und dem [[Ungererbad]] wird eine erste elektrische Bahn durch den Besitzer des Ungererbades eingerichtet. Die 3. elektrische Bahn weltweit | *1. Juli: Zwischen der Endstation der Pferdebahn in [[Schwabing]] und dem [[Ungererbad]] wird eine erste [[Ungererbahn|elektrische Bahn]] durch den Besitzer des Ungererbades eingerichtet. Die 3. elektrische Bahn weltweit bis dahin. (Einstellung [[1895]]) | ||
==Ohne Datum== | ==Ohne Datum== | ||
* Die Leiche König [[Ludwigs II.]], von Fackelträgern begleitet, wird durch [[Pasing]] nach [[München]] überführt. Schon einmal, [[1347]], sah Pasing einen ähnlichen Trauerzug, als der tote Kaiser Ludwig der Bayer von [[Wikipedia:Fürstenfeldbruck|Bruck (Fürstenfeldbruck) {{WL}}]] nach München gebracht wurde. | * Die Leiche König [[Ludwigs II.]], von Fackelträgern begleitet, wird durch [[Pasing]] nach [[München]] überführt. Schon einmal, [[1347]], sah Pasing einen ähnlichen Trauerzug, als der tote Kaiser Ludwig der Bayer von [[Wikipedia:Fürstenfeldbruck|Bruck (Fürstenfeldbruck) {{WL}}]] nach München gebracht wurde. |
Bearbeitungen