Akademie der Bildenden Künste: Unterschied zwischen den Versionen

Bild von 1900 rein
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bild von 1900 rein)
Zeile 32: Zeile 32:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Bild:German postcard - 061.jpg|thumb|Neue Akademie der Künste (um 1900)]]


Sie wurde 1808 durch König [[Maximilian I. (Bayern, König)|Maximilian I. von Bayern]] als "Königliche Akademie der Bildenden Künste" gegründet. Ihr erster Direktor war [[Johann Peter von Langer]], vormals Leiter der Düsseldorfer Kunstakademie. Ihm folgte 1824 mit [[Peter von Cornelius]]. 1886 bezog sie den von [[1874]] - [[1875]] errichteten repräsentativen Neubau von [[Gottfried von Neureuther]] in der Akademiestrasse nahe dem [[Siegestor]], in dem sie auch heute noch ihren Sitz hat.
Sie wurde 1808 durch König [[Maximilian I. (Bayern, König)|Maximilian I. von Bayern]] als "Königliche Akademie der Bildenden Künste" gegründet. Ihr erster Direktor war [[Johann Peter von Langer]], vormals Leiter der Düsseldorfer Kunstakademie. Ihm folgte 1824 mit [[Peter von Cornelius]]. 1886 bezog sie den von [[1874]] - [[1875]] errichteten repräsentativen Neubau von [[Gottfried von Neureuther]] in der Akademiestrasse nahe dem [[Siegestor]], in dem sie auch heute noch ihren Sitz hat.
4.153

Bearbeitungen