Rudolf-Diesel-Realschule: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Im Spätherbst 1946 wurden durch einen Brand der zweite Stock und das Dach vernichtet, der Wiederaufbau erfolgte erst 1952. Ab 1963 zog die Realschule hier ein und übernahm das Gebäude ab 1968 vollständig.
Im Spätherbst 1946 wurden durch einen Brand der zweite Stock und das Dach vernichtet, der Wiederaufbau erfolgte erst 1952. Ab 1963 zog die Realschule hier ein und übernahm das Gebäude ab 1968 vollständig.


Aufgrund der Sanierung der Räumlichkeiten in der Schulstraße sollen alle Schüler in einen Schulneubau an der [[Franz-Mader-Straße]] umziehen, der bis September 2026 fertiggestellt werde. Nach Sanierung des Gebäudes an der Schulstraße zieht die [[Dom-Pedro-Grundschule]] für zwei Jahre ein, damit das eigene Gebäude saniert und erweitert werden kann. Während die Grundschüler 2030 zurückkehren können, müssen die Realschüler 2029 nochmals in ein Provisorium im [[Rupprecht-Gymnasium]] umziehen, bis Mitte 2033 das Stammhaus in der Schulstraße umgebaut ist<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 21. Oktober 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/umzug-schueler-muenchen-neuhausen-dom-pedro-grundschule-rudolf-diesel-realschule-sanierungen-93989174.html Mehrjähriger Ausnahmezustand für hunderte Münchner Schüler: Der große Umzugsplan der Stadt ab 2026]</ref>.
== Schulprofil ==
Im Schuljahr 2023/24 hatte die Realschule 488 Schüler und 42 hauptamtliche Lehrkräfte. Sie bietet -jeweils in den Jahrgangsstufen 5-10 - die Ausbildungsrichtungen
* Wahlpflichtfächergruppe I: mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig
* Wahlpflichtfächergruppe II: wirtschaftlicher Zweig (Jahrgangsstufen 5-10, voll ausgebaut)
* Wahlpflichtfächergruppe IIIa: fremdsprachlicher Zweig (Französisch)
* Wahlpflichtfächergruppe IIIb: musisch-gestaltender, ernährungs- und gesundheitsbezogener, oder sozialer Zweig<ref>Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: [https://www.km.bayern.de/schule/0551 Städtische Rudolf-Diesel-Realschule München]</ref>.
 
== Gebäudesanierung ==
Aufgrund der Sanierung der Räumlichkeiten in der Schulstraße müssen alle Schüler in einen Schulneubau an der [[Franz-Mader-Straße]] umziehen, der bis September 2026 fertiggestellt sein soll. Nach Sanierung des Gebäudes an der Schulstraße zieht die [[Dom-Pedro-Grundschule]] für zwei Jahre ein, damit das eigene Gebäude saniert und erweitert werden kann. Während die Grundschüler 2030 zurückkehren können, müssen die Realschüler 2029 nochmals in ein Provisorium im [[Rupprecht-Gymnasium]] umziehen, bis Mitte 2033 das Stammhaus in der Schulstraße umgebaut ist<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 21. Oktober 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/umzug-schueler-muenchen-neuhausen-dom-pedro-grundschule-rudolf-diesel-realschule-sanierungen-93989174.html Mehrjähriger Ausnahmezustand für hunderte Münchner Schüler: Der große Umzugsplan der Stadt ab 2026]</ref>.


== Adresse ==
== Adresse ==
32.925

Bearbeitungen