Grandlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 48: Zeile 48:


== Gebäude ==
== Gebäude ==
Etwa 100 Meter nach der Einmündung von der Verdistraße ausgehend befindet sich auf der linken Seite der Straße das alte Schulhaus. Der erste Abschmnitt des Gebäudes wurde 1912 errichtet. Im Jahr 1930 erhielt die Schule einen Erweiterungsbau, Architektur und Ausführung durch die Baufirma Martin und Valentin Ott. An dieses wurde in den frühen 2020er Jahren ein neues Schulgebäude gestellt, deren Grundstückseinzäunung dem eines Gefängnis gleicht. Der Neubau ist vor Hässlichkeit, Tristheit und Brutalität mit nichts in der Stadt zu überbieten. Eine Architektur ist nicht mehr vorhanden. Unmittelbar gegenüber auf der anderen Straßenseite steht die neue Obermenzinger Kirche, Leiden Christi. In den Jahren von 1923 bis 1924 nach Planung des damaligen Regierungsbaurats aus Pasing, Georg Wilhelm Buchner errichtet.
Etwa 100 Meter nach der Einmündung von der Verdistraße ausgehend befindet sich auf der linken Seite der Straße das alte Schulhaus. Der erste Bauabschnitt des Gebäudes wurde 1912 errichtet, und am Sonntag den 19. Januar 1913 eröffnet. Im Jahr 1930 erhielt die Schule einen Erweiterungsbau, Architektur und Ausführung durch die Baufirma Martin und Valentin Ott. An dieses wurde in den frühen 2020er Jahren ein neues Schulgebäude gestellt, deren Grundstückseinzäunung dem eines Gefängnis gleicht. Der Neubau ist vor Hässlichkeit, Tristheit und Brutalität mit nichts in der Stadt zu überbieten. Eine Architektur ist nicht mehr vorhanden. Unmittelbar gegenüber auf der anderen Straßenseite steht die neue Obermenzinger Kirche, Leiden Christi. In den Jahren von 1923 bis 1924 nach Planung des damaligen Regierungsbaurats aus Pasing, Georg Wilhelm Buchner errichtet.
[[Datei:Muegrandlstr8022021c85.jpg|mini|Die Kirche, Leiden Christi]]
[[Datei:Muegrandlstr8022021c85.jpg|mini|Die Kirche, Leiden Christi]]


30.653

Bearbeitungen