1
Eine Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Artikel aktualisiert) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Ökologe '''Hans Pretzsch''' (Jahrgang [[1957]]) forscht über die Wuchsgesetzmäßigkeiten des Waldes. Er ist jetzt u. a. verantwortlich für das in [[Bayern]] seit [[1860]] unter Beobachtung stehende Netz ''langfristiger Waldversuchsflächen''. | Der Ökologe '''Hans Pretzsch''' (Jahrgang [[1957]]) forscht über die Wuchsgesetzmäßigkeiten des Waldes. Er ist jetzt u. a. verantwortlich für das in [[Bayern]] seit [[1860]] unter Beobachtung stehende Netz ''langfristiger Waldversuchsflächen''. | ||
Pretzsch studierte Forstwissenschaft und Biostatistik in [[München]] an der [[LMU]] und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Promoviert wurde er 1985 an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der LMU, wo er anschließend als Forschungsassistent tätig war. Von 1992 bis 1994 war er Leiter des Sachgebiets für Waldwachstum an der Nordwestdeutschen Forstlichen Forschungsanstalt in Göttingen. Er habilitierte sich 1992 in den Fächern „Waldwachstum, Biometrie und Modellbildung“. | Pretzsch studierte Forstwissenschaft und Biostatistik in [[München]] an der [[LMU]] und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Promoviert wurde er 1985 an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der LMU, wo er anschließend als Forschungsassistent tätig war. Von 1992 bis 1994 war er Leiter des Sachgebiets für Waldwachstum an der Nordwestdeutschen Forstlichen Forschungsanstalt in Göttingen. Er habilitierte sich 1992 in den Fächern „Waldwachstum, Biometrie und Modellbildung“. Von 1994 bis 2023 war Prof. Pretzsch Leiter des Lehrstuhls für ''Waldwachstumskunde'', zunächst an der LMU, von 1999 bis zu seinem Ruhestand im Oktober 2023 an der TUM ([[TU_München#Weihenstephan_.28bei_Freising.29|Weihenstephan]]). | ||
===Ehrungen=== | ===Ehrungen=== | ||
Eine Bearbeitung