Hans Pretzsch
Der Ökologe Hans Pretzsch (Jahrgang 1957) forscht über die Wuchsgesetzmäßigkeiten des Waldes. Er ist jetzt u. a. verantwortlich für das in Bayern seit 1860 unter Beobachtung stehende Netz langfristiger Waldversuchsflächen.
Pretzsch studierte Forstwissenschaft und Biostatistik in München an der LMU und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Promoviert wurde er 1985 an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der LMU, wo er anschließend als Forschungsassistent tätig war. Von 1992 bis 1994 war er Leiter des Sachgebiets für Waldwachstum an der Nordwestdeutschen Forstlichen Forschungsanstalt in Göttingen. Er habilitierte sich 1992 in den Fächern „Waldwachstum, Biometrie und Modellbildung“. Von 1994 bis 2023 war Prof. Pretzsch Leiter des Lehrstuhls für Waldwachstumskunde, zunächst an der LMU, von 1999 bis zu seinem Ruhestand im Oktober 2023 an der TUM (Weihenstephan).
Ehrungen
- 2009 Bayerischer Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung
- 2008 Dr. h. c. der Univerzita Karlova v Praze (Karls Universität, Prag)
- 2004 Wilhelm Leopold Pfeil-Preis der Toepfer Stiftung F.V.S.
- 2001 Prof. h. c. der Česká zemědělská univerzita Prag (Tschechische Universität für Lebenswissenschaften, Prag)
- 1995 Danzer Forschungspreis
- 1991 Biometrie Forschungspreis
Publikationen
u. a.
- H. Pretzsch: Grundlagen der Waldwachstumsforschung. Ulmer, 2001, 380 S. ISBN 978-3-800-14556-0
- als Coautor, Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hrsg.): Klimaanpassung Bayern 2020. Der Klimawandel und seine Auswirkungen - Kenntnisstand und Forschungsbedarf als Grundlage für Anpassungsmaßnahmen. Download Kurzfassung, 1,5 MB, 2008