Räterepublik: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Räterepublik hatte IMHO schon mit München zu tun.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
| ? || [[Ernst Toller]]
| ? || [[Ernst Toller]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| ? || Max Levien
| ? || [[Max Levien]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| ? || Eugen Leviné-Nissen
| ? || Eugen Leviné-Nissen
Zeile 30: Zeile 30:
|----
|----
|}
|}
Der Begriff '''Münchner Räterepublik''', auch ''Bayrische Räterepublik'', bezeichnet ein Phase von politischen Umwälzungen, die vom Ende des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] bis Mai [[1919]] stattfanden. Man könnte es auch den Übergang von der [[Monarchie]] zur Republik nennen. Danach wurde Bayern in die so genannte ''[[Weimarer Republik]]'', eine erste republikanische deutsche Demokratie mit Zentrum in Berlin eingegliedert.
Der Begriff '''Münchner Räterepublik''', auch ''Bayrische Räterepublik'', bezeichnet ein Phase von politischen Umwälzungen, die vom Ende des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] bis Mai [[1919]] stattfanden. Man könnte es auch den Übergang von der [[Monarchie]] zur Republik nennen. Danach wurde Bayern in die so genannte ''[[Weimarer Republik]]'', eine erste republikanische deutsche Demokratie mit Zentrum in Berlin eingegliedert.


32.107

Bearbeitungen