Candidtunnel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  =  
| PLZ                  =  
| Angelegt            =  
| Angelegt            = 1967-1969
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1969
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| Straßen              = [[Candidstraße]] [[Tegernseer Landstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 43: Zeile 44:


Der Bau von [[Candidbrücke]] und Candidtunnel zur kreuzungsfreien Querung von Candidplatz und Grünwalder Straße erfolgte in den Jahren 1967 bis 1969. Der Tunnel hat eine Gesamtlänge von 250 m und in beide Richtungen jeweils 2 Fahrspuren und eine Standspur.
Der Bau von [[Candidbrücke]] und Candidtunnel zur kreuzungsfreien Querung von Candidplatz und Grünwalder Straße erfolgte in den Jahren 1967 bis 1969. Der Tunnel hat eine Gesamtlänge von 250 m und in beide Richtungen jeweils 2 Fahrspuren und eine Standspur.
== Weblinks ==
* Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V: [https://trambahn.org/kreuzung-candid-tunnel/ Candidtunnel]


{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}}
{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}}
31.801

Bearbeitungen