Kaiserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Nachtbuslinien (Basisdaten))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Kaiserstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                = KaiserstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:)
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2                =
| Bild1                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ortsteil            = [[Schwabing]]
| Ortsteil            = [[Schwabing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] [[Schwabing-West]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] [[Schwabing-West]]
Zeile 15: Zeile 23:
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2636 {{PAGENAME}}]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2636 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Leopoldstraße]] [[Belgradstraße]]
| Straßen              = [[Leopoldstraße]] [[Belgradstraße]]
| Querstraßen          = [[Wilhelmstraße]], [[Bismarckstraße]], [[Viktoriastraße]], [[Kaiserplatz]], [[Friedrichstraße]], [[Römerstraße]]
| Querstraßen          = [[Wilhelmstraße]] [[Bismarckstraße]] [[Viktoriastraße]] [[Friedrichstraße]] [[Römerstraße]]
| Plätze              = [[Kaiserplatz]]
| Bauwerke            = [[St. Ursula]]
| Bauwerke            = [[St. Ursula]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Zeile 33: Zeile 42:
Im Schwabinger Wochen-Anzeiger 3. Jahrgang, Ausgabe vom 30. Mai 1880, erfahren wir, ''daß eine Strassenvermessung in der Kaiserstrasse für eine projektierte Aenderung des Baulinenplans für den Grund des Herrn Huber gewünscht würde, es wird dem entsprochen, wenn sich eine Einigung mit den Grundstückeigentümern Scherbauer und Flaucher ergiebt''. Abermals im Schwabinger Wochen-Anzeiger 1882, 5. Jahrgang, Sonntag 1. Oktober. ''Mit Freuden müssen wir constatieren, daß in unserm Orte schon wieder eine neue Strasse entstanden ist. Die in der Kaiserstrasse wohnenden Hausbesitzer beabsichtigen gepflasterte Trottoire anzulegen, ferner die Strasse in fahrbaren Stand zu setzen, welche sodann im fertigen Zustande von der Gemeinde Schwabing übernommen wird. Wenn die Baulust so wie bisher in dieser Strasse steigt, wird sehr bald die Ecke der Kaiser-, u. Wilhelmstrasse ausgebaut sein.''
Im Schwabinger Wochen-Anzeiger 3. Jahrgang, Ausgabe vom 30. Mai 1880, erfahren wir, ''daß eine Strassenvermessung in der Kaiserstrasse für eine projektierte Aenderung des Baulinenplans für den Grund des Herrn Huber gewünscht würde, es wird dem entsprochen, wenn sich eine Einigung mit den Grundstückeigentümern Scherbauer und Flaucher ergiebt''. Abermals im Schwabinger Wochen-Anzeiger 1882, 5. Jahrgang, Sonntag 1. Oktober. ''Mit Freuden müssen wir constatieren, daß in unserm Orte schon wieder eine neue Strasse entstanden ist. Die in der Kaiserstrasse wohnenden Hausbesitzer beabsichtigen gepflasterte Trottoire anzulegen, ferner die Strasse in fahrbaren Stand zu setzen, welche sodann im fertigen Zustande von der Gemeinde Schwabing übernommen wird. Wenn die Baulust so wie bisher in dieser Strasse steigt, wird sehr bald die Ecke der Kaiser-, u. Wilhelmstrasse ausgebaut sein.''


==Restaurants==
== Restaurants ==
* „[[Kaisergarten]]“, bayerisch-internationale Küche
* „[[Kaisergarten]]“, bayerisch-internationale Küche


==Firmen u.ä.==
== Firmen u.ä. ==
* [[Siemens]]-Stiftung
* [[Siemens]]-Stiftung
* [[Ingo Maurer]] Showroom
* [[Ingo Maurer]] Showroom
Zeile 42: Zeile 51:
[[Datei:Muekaiserstr46042019c90.jpg|thumb|Bauzeitlich die Hausnummer 53. Bereits vor 1909 ist die Nummer Kaiserstraße 46 vermerkt. Im Erdgeschoß befand sich das Gasthaus „Zum Onkel“. Später, vor 1951, eine Metzgerei, Therese Dreher und Gillhuber, viele Jahre später ein Schreibwarengeschäft]]
[[Datei:Muekaiserstr46042019c90.jpg|thumb|Bauzeitlich die Hausnummer 53. Bereits vor 1909 ist die Nummer Kaiserstraße 46 vermerkt. Im Erdgeschoß befand sich das Gasthaus „Zum Onkel“. Später, vor 1951, eine Metzgerei, Therese Dreher und Gillhuber, viele Jahre später ein Schreibwarengeschäft]]


== Gebäude und dessen Hausnummern ==
== Siehe auch ==
'''Siehe auch'''
* [[Herzogstraße]] (läuft nördlich davon parallel)
* [[Herzogstraße]] (läuft nördlich davon parallel)
* [[Hohenzollernstraße]] (läuft südlich davon parallel)
* [[Hohenzollernstraße]] (läuft südlich davon parallel)
Zeile 55: Zeile 63:
In einer Einliegerwohnung im Hinterhaus lebte für einige Monate, von 1900 bis 1901, [[Lenin|Wladimir Uljanow]] bei der Familie Georg Rittmeyer, Hausbesitzer und Gastwirt des Gasthauses zum Onkel. Heute befindet sich dort eine Gedenktafel in deutscher und russischer Sprache.
In einer Einliegerwohnung im Hinterhaus lebte für einige Monate, von 1900 bis 1901, [[Lenin|Wladimir Uljanow]] bei der Familie Georg Rittmeyer, Hausbesitzer und Gastwirt des Gasthauses zum Onkel. Heute befindet sich dort eine Gedenktafel in deutscher und russischer Sprache.


[[Datei:Muekaiserstr12up4042019c95.jpg|thumb|Kaiserstraße 4 bis 12.]]
[[Datei:Muekaiserstr12up4042019c95.jpg|thumb|Kaiserstraße 4 bis 12]]
==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16097527742386|ost=11.581767797470093}}  
{{Lage|nord=48.16097527742386|ost=11.581767797470093}}  


== Gedenktafeln ==
== Gedenktafeln ==
* Hausnummer 15 - Metallplatte. Die Schillerstiftung.
* Hausnummer 15 - Metallplatte. Die Schillerstiftung.
* Hausnummer 46 - Natrusteinplatte,.Hier hatte Lenin eine Wohnung.
* Hausnummer 46 - Natursteinplatte. Hier hatte Lenin eine Wohnung.


==Bilder==
== Bilder ==
* Bei Commons zu [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Kaiserstr._20-18-16_Muenchen-1.jpg Nr. 16-20 ein Bild (Rufus)]
* Bei Commons zu [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Kaiserstr._20-18-16_Muenchen-1.jpg Nr. 16-20 ein Bild (Rufus)]


Zeile 69: Zeile 77:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.301

Bearbeitungen