30.146
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die Unterfahrt '''Paul-Heyse-Unterführung''' wurde beginnend im Jahr 1902 von der bayerischen Eisenbahnverwaltung erbaut und am 30. Juni 1903 eröffnet. Sie verläuft unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und verbindet die [[Arnulfstraße]] (Maxvorstadt) am Nordeingang mit der [[Bayerstraße]] (Ludwigsvorstadt) im Süden. Dort beginnt die [[Paul-Heyse-Straße]], die weiter Richtung Süden bis zum Georg-Hirth-Platz verläuft. | Die Unterfahrt '''Paul-Heyse-Unterführung''' wurde beginnend im Jahr 1902 von der bayerischen Eisenbahnverwaltung erbaut und am 30. Juni 1903 eröffnet. Sie verläuft unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und verbindet die [[Arnulfstraße]] (Maxvorstadt) am Nordeingang mit der [[Bayerstraße]] (Ludwigsvorstadt) im Süden. Dort beginnt die [[Paul-Heyse-Straße]], die weiter Richtung Süden bis zum Georg-Hirth-Platz verläuft. | ||
Nach Vorwegmaßnahmen im Jahr 2020 wurden einige Sanierungsarbeiten | Nach Vorwegmaßnahmen im Jahr 2020, wurden ab Anfang 2021 einige Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Umbau wurde am 4. April 2022 abgeschlossen. | ||
Benannt ist sie nach dem Münchner Schriftsteller [[Paul Heyse]] (*1830 in Berlin, † 1914 in München). | Benannt ist sie nach dem Münchner Schriftsteller [[Paul Heyse]] (*1830 in Berlin, † 1914 in München). |
Bearbeitungen