Rosental: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 46: Zeile 46:
Das Baureferat verknüpfte den Namen „Rosental“ in seinem Straßenverzeichnis von [[1965]] mit der nahe gelegenen [[Rosenstraße]]. [[Bild:Viki-Markt-Metzgerzeile Tal.JPG|thumb|300px|Die Metzgerzeile am Viktualienmarkt vom Tal aus gesehen. Im Hintergrund mündet das Rosental auf den Markt.]]
Das Baureferat verknüpfte den Namen „Rosental“ in seinem Straßenverzeichnis von [[1965]] mit der nahe gelegenen [[Rosenstraße]]. [[Bild:Viki-Markt-Metzgerzeile Tal.JPG|thumb|300px|Die Metzgerzeile am Viktualienmarkt vom Tal aus gesehen. Im Hintergrund mündet das Rosental auf den Markt.]]


Eine weitere Herleitung von Hugo Steffen des Namens Rosental aus dem Jahr 1928 geht davon aus, daß das Rosental bis Mitte des 15. Jahrhunderts Grottental hieß. Von da ab wird es in den Grundbüchern bis auf unsere Tage als Rosental bezeichnet, weil der Weg dort in die einstigen Rosengärten einbog, die die Hausbesitzer am jetzigen Viktualienmarkt bis zum Einlass und den heutigen Schrannenhallen besaßen.
Eine weitere Herleitung von Hugo Steffen für den Namen des Rosental aus dem Jahr 1928 geht davon aus, daß das Rosental bis Mitte des 15. Jahrhunderts Grottental hieß. Von da ab wird es in den Grundbüchern bis auf unsere Tage als Rosental bezeichnet, weil der Weg dort in die einstigen Rosengärten einbog, die die Hausbesitzer am jetzigen Viktualienmarkt bis zum Einlass und den heutigen Schrannenhallen besaßen.


==Lage ==
==Lage ==
31.072

Bearbeitungen