32.401
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Es war der 31.10., sagt Wikipedia) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* 1.September: Im Schuljahr 1957/58 verschärft sich die Raumnot der ''Oberrealschule Pasing'' (->[[Max-Planck-Gymnasium]]) und nötigt zum Versuch, die erste und zweite Klasse am Samstag wechselweise alle 14 Tage unterrichtsfrei zu halten. | * 1.September: Im Schuljahr 1957/58 verschärft sich die Raumnot der ''Oberrealschule Pasing'' (->[[Max-Planck-Gymnasium]]) und nötigt zum Versuch, die erste und zweite Klasse am Samstag wechselweise alle 14 Tage unterrichtsfrei zu halten. | ||
* | * 31. Oktober: In [[Garching]] nimmt der {{WL2|Forschungsreaktor München|erste Atomreaktor Deutschlands}} seinen Betrieb auf. | ||
* 4. November: ''Oberrealschule Pasing'' (->[[Max-Planck-Gymnasium]]) erhält den Auftrag, vom 4. November 1957 bis 31. März [[1958]] einen „Sonderlehrgang für die Inhaber von Reifezeugnissen aus der Sowjetzone“ durchzuführen. | * 4. November: ''Oberrealschule Pasing'' (->[[Max-Planck-Gymnasium]]) erhält den Auftrag, vom 4. November 1957 bis 31. März [[1958]] einen „Sonderlehrgang für die Inhaber von Reifezeugnissen aus der Sowjetzone“ durchzuführen. | ||
* 15. Dezember: Die Einwohnerzahl [[München]]s übersteigt die Millionengrenze. Um 15:45 Uhr kommt der [[Pasing]]er [[Thomas Seehaus]] in der [[Frauenklinik Dr. Wilhelm Krüsmann]] als millionster Bürger der Stadt München auf die Welt. | * 15. Dezember: Die Einwohnerzahl [[München]]s übersteigt die Millionengrenze. Um 15:45 Uhr kommt der [[Pasing]]er [[Thomas Seehaus]] in der [[Frauenklinik Dr. Wilhelm Krüsmann]] als millionster Bürger der Stadt München auf die Welt. |
Bearbeitungen