Herz-Jesu-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 47: Zeile 47:
|eMail = Pfarramt@HerzJesu-Muenchen.de
|eMail = Pfarramt@HerzJesu-Muenchen.de
}}
}}
== Weblinks ==
* Herz-Jesu-Kirche: [http://www.herzjesu-muenchen.de/index3.html Webauftritt]
* ArchINFORM: [http://www.archinform.net/projekte/9561.htm Herz-Jesu-Kirche]
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/besondere-kirchen-muenchen-die-man-gesehen-haben-sollte Abseits von Dom und Altem Peter: München-Tipps für Kirchen]
== Architekturkritik ==
== Architekturkritik ==
Moderne, 2000
Moderne, 2000
Zeile 74: Zeile 68:
Bemerkenswert ist auch die Sichtbetonkonstruktion, auf der die mächtige Orgel ruht. Zwischen den breiten, sehr niedrigen Säulen entsteht ein fast beengender Raum durch den man ins Innere der Kirche gelangt. Ein dünner Betonstreifen sowie eine Ebene aus schwarzem Stoff bilden einen kontrastreichen Rahmen zu den silbern leuchtenden Pfeifen, die ein wenig an Darth Vader erinnern.
Bemerkenswert ist auch die Sichtbetonkonstruktion, auf der die mächtige Orgel ruht. Zwischen den breiten, sehr niedrigen Säulen entsteht ein fast beengender Raum durch den man ins Innere der Kirche gelangt. Ein dünner Betonstreifen sowie eine Ebene aus schwarzem Stoff bilden einen kontrastreichen Rahmen zu den silbern leuchtenden Pfeifen, die ein wenig an Darth Vader erinnern.
Beim Verlassen der Kirche erscheint einem der ein paar Meter entfernte Kirchturm und seine Konstruktion aus Stahl und Draht wie alleingelassen, doch auch losgelöst von dem insgesamt eindrucksvollen Sakral-Bau. Seine leicht wirkende, stützenfreie Konstruktionsweise und der weite und offene Innenraum wirken durchdacht und bieten dem Kirchenbesucher eine gute Alternative zu den altehrwürdigen Gotteshäusern. Durch die Verwendung edler Materialien und die gelungene Steuerung der Lichtverhältnisse haben die Architekten es geschafft, sich von den teilweise katastrophalen Kirchenbauten der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts abzuheben und einen beispielhaften Bau für die Kirche der Zukunft entwickelt. --[[Benutzer: flol|flol]]
Beim Verlassen der Kirche erscheint einem der ein paar Meter entfernte Kirchturm und seine Konstruktion aus Stahl und Draht wie alleingelassen, doch auch losgelöst von dem insgesamt eindrucksvollen Sakral-Bau. Seine leicht wirkende, stützenfreie Konstruktionsweise und der weite und offene Innenraum wirken durchdacht und bieten dem Kirchenbesucher eine gute Alternative zu den altehrwürdigen Gotteshäusern. Durch die Verwendung edler Materialien und die gelungene Steuerung der Lichtverhältnisse haben die Architekten es geschafft, sich von den teilweise katastrophalen Kirchenbauten der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts abzuheben und einen beispielhaften Bau für die Kirche der Zukunft entwickelt. --[[Benutzer: flol|flol]]
== Weblinks ==
* Herz-Jesu-Kirche: [http://www.herzjesu-muenchen.de/index3.html Webauftritt]
* ArchINFORM: [http://www.archinform.net/projekte/9561.htm Herz-Jesu-Kirche]
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/besondere-kirchen-muenchen-die-man-gesehen-haben-sollte Abseits von Dom und Altem Peter: München-Tipps für Kirchen]


{{Wikipedia|Herz-Jesu-Kirche_(München)}}
{{Wikipedia|Herz-Jesu-Kirche_(München)}}
32.534

Bearbeitungen

Navigationsmenü