Luc Ouali: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Ouali initiierte die Münchner Großdemonstrationen "Gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt" im Januar 2024 und das "Lichtermeer für Demokratie" im Februar 2024. Beide Veranstaltungen mobilisierten jeweils schätzungsweise über 200.000 Teilnehmer.<ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/lichtermeer-muenchen-liveticker-demonstration-gegen-rechtsextremismus-theresienwiese-bmw-siemens-teilnehmerzahl-1.6349863</ref> Sein Ansatz fokussierte sich auf überparteiliche Bündnisse aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Kultur. Zuletzt organisiert er eine Demonstration als Reaktion auf das Bundestagswahlergebnis mit dem Titel „Jetzt erst recht: Wir bleiben laut“ im 2. März 2025 und zuvor die "Wir sind die Brandmauer"-Demonstration am 22. Februar 2025, die als Reaktion auf den Wahlkampfabschluss der Union stattfand. Diese Kundgebung erregte großes Aufsehen, nicht zuletzt wegen Merz' verbaler Entgleisungen über "linke und grüne Spinner", die "nicht mehr alle Tassen im Schrank" hätten. <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/nach-eklat-im-weissen-haus-kundgebung-in-muenchen-geplant-art-1041216</ref> <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedrich-merz-in-muenchen-protest-gegen-den-cdu-kanzlerkandidaten-art-1039468</ref> <ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-loewenbraeukeller-cdu-csu-merz-wahlkampfabschluss-li.3200281</ref>.
Ouali initiierte die Münchner Großdemonstrationen "Gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt" im Januar 2024 und das "Lichtermeer für Demokratie" im Februar 2024. Beide Veranstaltungen mobilisierten jeweils schätzungsweise über 200.000 Teilnehmer.<ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/lichtermeer-muenchen-liveticker-demonstration-gegen-rechtsextremismus-theresienwiese-bmw-siemens-teilnehmerzahl-1.6349863</ref> Sein Ansatz fokussierte sich auf überparteiliche Bündnisse aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Kultur. Zuletzt organisiert er eine Demonstration als Reaktion auf das Bundestagswahlergebnis mit dem Titel „Jetzt erst recht: Wir bleiben laut“ im 2. März 2025 und zuvor die "Wir sind die Brandmauer"-Demonstration am 22. Februar 2025, die als Reaktion auf den Wahlkampfabschluss der Union stattfand. Diese Kundgebung erregte großes Aufsehen, nicht zuletzt wegen Merz' verbaler Entgleisungen über "linke und grüne Spinner", die "nicht mehr alle Tassen im Schrank" hätten. <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/nach-eklat-im-weissen-haus-kundgebung-in-muenchen-geplant-art-1041216</ref> <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedrich-merz-in-muenchen-protest-gegen-den-cdu-kanzlerkandidaten-art-1039468</ref> <ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-loewenbraeukeller-cdu-csu-merz-wahlkampfabschluss-li.3200281</ref>.


==== Weitere Initiativen ====
=== Weitere Initiativen ===
* '''IAA-Proteste 2023:''' Ouali organisierte Gegenaktionen zur Internationalen Automobilausstellung.
* '''IAA-Proteste 2023:''' Ouali organisierte Gegenaktionen zur Internationalen Automobilausstellung.
* '''Pro-Choice Bündnis München:''' Ouali ist Sprecher des Bündnisses und setzt sich für sexuelle und reproduktive Rechte ein. <ref>https://www.br.de/nachrichten/bayern/tausende-abtreibungsgegner-demonstrieren-in-muenchen,U9pgbE6</ref>
* '''Pro-Choice Bündnis München:''' Ouali ist Sprecher des Bündnisses und setzt sich für sexuelle und reproduktive Rechte ein. <ref>https://www.br.de/nachrichten/bayern/tausende-abtreibungsgegner-demonstrieren-in-muenchen,U9pgbE6</ref>
31.684

Bearbeitungen

Navigationsmenü