4
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Überblick == | == Überblick == | ||
Die Munich Business School (MBS) wurde [[1991]]unter dem Namen „eba München“ als Teil der European Business Schools International (ebsi) gegründet. Sie war eine der ersten privaten Wirtschaftshochschulen Bayerns und erhielt 1999 die staatliche Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. 2003 erfolgte die Umbenennung in Munich Business School, gleichzeitig wurde das Bachelor-Studium eingeführt. In den folgenden Jahren erweiterte die Hochschule ihr Angebot um Master- und MBA-Programme. | Die Munich Business School (MBS) wurde [[1991]] unter dem Namen „eba München“ als Teil der European Business Schools International (ebsi) gegründet. Sie war eine der ersten privaten Wirtschaftshochschulen Bayerns und erhielt 1999 die staatliche Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. 2003 erfolgte die Umbenennung in Munich Business School, gleichzeitig wurde das Bachelor-Studium eingeführt. In den folgenden Jahren erweiterte die Hochschule ihr Angebot um Master- und MBA-Programme. | ||
Die MBS ist durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und erhielt 2025 die AACSB-Akkreditierung, eine der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Business Schools. Die Hochschule hat sich in verschiedenen Hochschulrankings als eine der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands etabliert. | Die MBS ist durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und erhielt 2025 die AACSB-Akkreditierung, eine der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Business Schools. Die Hochschule hat sich in verschiedenen Hochschulrankings als eine der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands etabliert. |
Bearbeitungen