30.684
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Am 28. Oktober [[1989]] erfolgte die Verlängerung der U3 von der Implerstraße zur [[U-Bahnhof Forstenrieder Allee|Forstenrieder Allee]] in einer 6,1 Kilometer langen Strecke mit sechs neuen Bahnhöfen, bis sie schließlich am [[1. Juni]] [[1991]] um zwei weitere Stationen bis [[U-Bahnhof Fürstenried West|Fürstenried West]] verlängert wurde. Diese Strecke hat eine Länge von 1,9 Kilometer und endet an der Stadtgrenze. | Am 28. Oktober [[1989]] erfolgte die Verlängerung der U3 von der Implerstraße zur [[U-Bahnhof Forstenrieder Allee|Forstenrieder Allee]] in einer 6,1 Kilometer langen Strecke mit sechs neuen Bahnhöfen, bis sie schließlich am [[1. Juni]] [[1991]] um zwei weitere Stationen bis [[U-Bahnhof Fürstenried West|Fürstenried West]] verlängert wurde. Diese Strecke hat eine Länge von 1,9 Kilometer und endet an der Stadtgrenze. | ||
Am 22. Mai [[1993]] wurde die U6 im Westen von Holzapfelkreuth zum [[Klinikum Großhadern]] um weitere 2,9 Kilometer und 3 Stationen verlängert. Am 20. November des gleichen Jahres erfolgte dann noch eine Verlängerung der U2 im Norden vom [[Scheidplatz]] zur [[Dülferstraße]] auf einer 5 Kilometer langen Strecke. | Am 22. Mai [[1993]] wurde die U6 im Westen von Holzapfelkreuth zum [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] um weitere 2,9 Kilometer und 3 Stationen verlängert. Am 20. November des gleichen Jahres erfolgte dann noch eine Verlängerung der U2 im Norden vom [[Scheidplatz]] zur [[Dülferstraße]] auf einer 5 Kilometer langen Strecke. | ||
Um dem Autoverkehr, der von Norden über die Autobahn {{Auto|A9}} über München "hereinfällt", eine Alternative zu bieten, wurde am 30. Juni [[1994]] das P+R-Parkhaus [[Fröttmaning]] mit der gleichnamigen U-Bahnstation in Betrieb genommen. Ein Jahr später erfolgte am 28. Oktober 1995 bereits die Verlängerung Richtung [[Garching]], die vorerst in Garching-Hochbrück endete. Auf dieser Strecke befindet sich mit 4,2 Kilometern der längste Abstand zwischen zwei Bahnhöfen, der regulär befahren wird. | Um dem Autoverkehr, der von Norden über die Autobahn {{Auto|A9}} über München "hereinfällt", eine Alternative zu bieten, wurde am 30. Juni [[1994]] das P+R-Parkhaus [[Fröttmaning]] mit der gleichnamigen U-Bahnstation in Betrieb genommen. Ein Jahr später erfolgte am 28. Oktober 1995 bereits die Verlängerung Richtung [[Garching]], die vorerst in Garching-Hochbrück endete. Auf dieser Strecke befindet sich mit 4,2 Kilometern der längste Abstand zwischen zwei Bahnhöfen, der regulär befahren wird. | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
| {{ÖPNV|U5}} || [[Laimer Platz]] – [[Westendstraße]] – [[Theresienwiese]] – [[Hauptbahnhof]] – [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] – [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]] – [[U-Bahnhof Max-Weber-Platz|Max-Weber-Platz]] – [[Ostbahnhof]] – [[Innsbrucker Ring]] – [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] – [[Neuperlach Süd]] || täglich | | {{ÖPNV|U5}} || [[Laimer Platz]] – [[Westendstraße]] – [[Theresienwiese]] – [[Hauptbahnhof]] – [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] – [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]] – [[U-Bahnhof Max-Weber-Platz|Max-Weber-Platz]] – [[Ostbahnhof]] – [[Innsbrucker Ring]] – [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] – [[Neuperlach Süd]] || täglich | ||
|- bgcolor="#FFFFFF" | |- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| {{ÖPNV|U6}} || [[Garching-Forschungszentrum]] – [[Fröttmaning]] – [[Münchner Freiheit]] – [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]] – [[Bahnhof München Marienplatz|Marienplatz]] – [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] – [[Implerstraße]] – [[Harras]] – [[Klinikum Großhadern]] || täglich | | {{ÖPNV|U6}} || [[Garching-Forschungszentrum]] – [[Fröttmaning]] – [[Münchner Freiheit]] – [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]] – [[Bahnhof München Marienplatz|Marienplatz]] – [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] – [[Implerstraße]] – [[Harras]] – [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] || täglich | ||
|- bgcolor="#FFFFFF" | |- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| {{ÖPNV|U7}} || [[OEZ]] – [[Rotkreuzplatz]] – [[Hauptbahnhof]] – [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] – [[Kolumbusplatz]] – [[Giesinger Bahnhof|Giesing Bf.]] – [[Innsbrucker Ring]] – [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] || nur werktags 6-10 sowie 12-19 Uhr<br/>(während der [[Ferien]] nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor) | | {{ÖPNV|U7}} || [[OEZ]] – [[Rotkreuzplatz]] – [[Hauptbahnhof]] – [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] – [[Kolumbusplatz]] – [[Giesinger Bahnhof|Giesing Bf.]] – [[Innsbrucker Ring]] – [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] || nur werktags 6-10 sowie 12-19 Uhr<br/>(während der [[Ferien]] nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor) |
Bearbeitungen