1.850
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Tram 12) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|23}} [[Anni-Albers-Straße]] [[Domagkstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|23}} [[Anni-Albers-Straße]] [[Domagkstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} [[Domagkstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} [[Domagkstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = 06661 | | Straßen-ID = 06661 | ||
}} | }} | ||
Der '''Weißenhofweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Berliner Straße]] zum [[Frankfurter Ring]]. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der [[Trambahn]] | Der '''Weißenhofweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Berliner Straße]] zum [[Frankfurter Ring]]. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der [[Trambahn]]linien {{ÖPNV|12}} und {{ÖPNV|23}}. | ||
Er wurde 2014 benannt nach der '''{{WL2|de:Weißenhofsiedlung|Weißenhofsiedlung}}''' in Stuttgart, die als Meilenstein des neuen Bauens gilt und 1927 vom Deutschen Werkbund während der Ägide von Ludwig Mies van der Rohe unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Architekten erbaut wurde<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2014: [https://stadt.muenchen.de/infos/weissenhofweg.html Weißenhofweg]</ref>. | Er wurde 2014 benannt nach der '''{{WL2|de:Weißenhofsiedlung|Weißenhofsiedlung}}''' in Stuttgart, die als Meilenstein des neuen Bauens gilt und 1927 vom Deutschen Werkbund während der Ägide von Ludwig Mies van der Rohe unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Architekten erbaut wurde<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2014: [https://stadt.muenchen.de/infos/weissenhofweg.html Weißenhofweg]</ref>. |
Bearbeitungen