20
Bearbeitungen
(Oscar hinzugefügt) |
(Links aktualisiert) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ende der 1990er Jahre nutzte Schaller seine Erfahrungen als Kameramann bzw. Steadicam Operator und begann, seine eigenen Kamerastabilisierungssysteme zu entwickeln, aus denen im Jahr 2001 die artemis-Reihe der Firma [[Sachtler]] / Vitec Videocom hervorging. Die von ihm entwickelte artemis-Reihe war bei ihrer Produkteinführung auf der NAB Show 2001 in Las Vegas das erste modular aufgebaute Kamerastabilisierungssystem der Welt. Darüber hinaus waren seinerzeit die artemis-HD-Systeme die ersten Full-HD-Kamerastabilisierungssysteme weltweit. | Ende der 1990er Jahre nutzte Schaller seine Erfahrungen als Kameramann bzw. Steadicam Operator und begann, seine eigenen Kamerastabilisierungssysteme zu entwickeln, aus denen im Jahr 2001 die artemis-Reihe der Firma [[Sachtler]] / Vitec Videocom hervorging. Die von ihm entwickelte artemis-Reihe war bei ihrer Produkteinführung auf der NAB Show 2001 in Las Vegas das erste modular aufgebaute Kamerastabilisierungssystem der Welt. Darüber hinaus waren seinerzeit die artemis-HD-Systeme die ersten Full-HD-Kamerastabilisierungssysteme weltweit. | ||
Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit Dr. [[Roman Foltyn]] das (artemis) Trinity-System | Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit Dr. [[Roman Foltyn]] das (artemis) Trinity-System: Es war das erste Kamerastabilisierungssystem der Welt, das ein mechanisches Stabilisierungssystem mit einem elektronischen kombinierte. | ||
Im April 2016 wechselte er mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zu ARRI, um dort als Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme die Weiterentwicklung der (artemis) Trinity-Systeme voranzutreiben. | |||
2025 wurde Curt O. Schaller für Konzept, Design und Entwicklung des Trinity 2-Systems mit dem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung, dem Academy Scientific and Engineering Award ausgezeichnet. | 2025 wurde Curt O. Schaller für Konzept, Design und Entwicklung des Trinity 2-Systems mit dem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung, dem Academy Scientific and Engineering Award ausgezeichnet. | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
== Filmografie (Auswahl) == | == Filmografie (Auswahl) == | ||
=== | ===als Steadicam-Operator=== | ||
TV | |||
* Aktenzeichen XY ungelöst | * Aktenzeichen XY ungelöst | ||
* K11 – Kommissare im Einsatz | * K11 – Kommissare im Einsatz | ||
Zeile 47: | Zeile 49: | ||
* Verbotene Liebe | * Verbotene Liebe | ||
Werbung | |||
* ARRI | * ARRI | ||
* [[Privatbrauerei Erdinger Weißbräu|Erdinger]] | * [[Privatbrauerei Erdinger Weißbräu|Erdinger]] | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
* Mercedes-Benz | * Mercedes-Benz | ||
=== | === als Kameramann === | ||
TV | |||
* Arabella | * Arabella | ||
* Bullyparade | * Bullyparade | ||
Zeile 64: | Zeile 66: | ||
* Versteckte Kamera | * Versteckte Kamera | ||
Werbung | |||
* Hewlett-Packard | * Hewlett-Packard | ||
* Procter & Gamble | * Procter & Gamble | ||
Zeile 72: | Zeile 74: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [ | * [https://www.arri.com/en/camera-systems/camera-stabilizer-systems/trinity-2-and-artemis-2/trinity-2 ARRI TRINITY 2 & ARRI ARTEMIS 2] | ||
* [ | * [https://www.arri.com/news-en/20-years-of-artemis-camera-stabilizer-systems 20 years of artemis camera stabilizer systems] | ||
* [https://schaller-media.de/curt-o-schaller/ Curt O. Schaller, Trinity- & Artemis-Entwickler] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Schaller, Curt Oswald}} | {{SORTIERUNG:Schaller, Curt Oswald}} | ||
[[Kategorie:Designer]] | |||
[[Kategorie:Erfinder]] | |||
[[Kategorie:Fotograf]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1964]] | |||
[[Kategorie:Kameramann]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Oscar]] | |||
[[Kategorie:Oscarpreisträger]] | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
Bearbeitungen