33.363
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
== Ereignisse == | |||
*2. Mai: [[Maximilian I.|König Max I. Joseph]] verfügt, einen Teil des bisherigen Marktes auf dem [[Marienplatz]] in das Gebiet zwischen [[Heilig-Geist-Kirche]] und [[Frauenstraße]] zu verlegen, es gilt damit als Geburtsstunde des [[Viktualienmarkt]]es. | *2. Mai: [[Maximilian I.|König Max I. Joseph]] verfügt, einen Teil des bisherigen Marktes auf dem [[Marienplatz]] in das Gebiet zwischen [[Heilig-Geist-Kirche]] und [[Frauenstraße]] zu verlegen, es gilt damit als Geburtsstunde des [[Viktualienmarkt]]es. | ||
* [[Friedrich Wilhelm Schelling]] (1775 — [[1854]]) wird Generalsekretär der [[Akademie der Bildenden Künste]] | * [[Friedrich Wilhelm Schelling]] (1775 — [[1854]]) wird Generalsekretär der [[Akademie der Bildenden Künste]] | ||
* Siehe zu dem Jahr auch den Artikel über die [[Andechs|Gemeinde Andechs]] | * Siehe zu dem Jahr auch den Artikel über die [[Andechs|Gemeinde Andechs]] | ||
==Geboren== | == Geboren == | ||
*14. Februar: [[Max Emanuel Ainmiller]] in München, Glas- und Landschaftsmaler, ( | * 14. Februar: [[Max Emanuel Ainmiller]] in München, Glas- und Landschaftsmaler, († 9. Dezember [[1870]] in München) | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:1800er]] | |||
[[Kategorie:19. Jahrhundert]] | [[Kategorie:19. Jahrhundert]] | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | |||
Bearbeitungen