30.737
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dr. '''Andrea Lissoni''' (geb. 1970 in Mailand | Dr. '''Andrea Lissoni''' (geb. 1970 in Mailand) ist ein italienischer Kunsthistoriker und -manager. | ||
== Werdegang == | |||
Seinen Abschluss in Kunstgeschichte legte er an der Universität von Pavia 1994 ab und erhielt ein zweijähriges Stipendium, mit dem er die Université Paris 1 (1996-98) besuchen und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musée nationale d’art moderne – Centre Georges Pompidou (Abteilung Neue Medien) arbeiten konnte. 1999 schloss er mit einem Master in Kulturmangement (Master in gestione e management dei beni artistici e culturali) an der Scuola Normale Superiore di Pisa an. Die Promotion im Feld der höheren audio-visuellen Studien (PhD Internazionale in Alti Studi Audiovisuali) an der Università degli Studi di Udine erfolgte 2011 mit der Arbeit ''VariaVision – Beyond the threshold of disciplines.'' | Seinen Abschluss in Kunstgeschichte legte er an der Universität von Pavia 1994 ab und erhielt ein zweijähriges Stipendium, mit dem er die Université Paris 1 (1996-98) besuchen und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musée nationale d’art moderne – Centre Georges Pompidou (Abteilung Neue Medien) arbeiten konnte. 1999 schloss er mit einem Master in Kulturmangement (Master in gestione e management dei beni artistici e culturali) an der Scuola Normale Superiore di Pisa an. Die Promotion im Feld der höheren audio-visuellen Studien (PhD Internazionale in Alti Studi Audiovisuali) an der Università degli Studi di Udine erfolgte 2011 mit der Arbeit ''VariaVision – Beyond the threshold of disciplines.'' | ||
Lissoni wirkte u.a. in London als Senior Curator International Art (Film) an der Tate Modern, London (seit 2014, er wurde 2015 dort einer der fünf Senior Kuratoren, zuständig für den Bereich International Art, Film). In dieser Funktion war er für Ausstellungen, Ankäufe und Präsentationen von Bewegtbild, Sound und Zeit-basierter Medienkunst in Sammlungspräsentationen und Wechselausstellungen verantwortlich. Seit [[1. April]] [[2020]] ist er künstlerischer Geschäftsführer im [[Haus der Kunst]]. | |||
Zuvor war er Kurator am HangarBicocca, Mailand (2011-2015), Mit-Begründer des internationalen Festivals Netmage (1999), Mit-Begründer des unabhängigen künstlerischen Netzwerks Xing (2000) und Mit- Begründer des unabhängigen Kunstraums Lima (Mailand, 2004- 2008). | Zuvor war er Kurator am HangarBicocca, Mailand (2011-2015), Mit-Begründer des internationalen Festivals Netmage (1999), Mit-Begründer des unabhängigen künstlerischen Netzwerks Xing (2000) und Mit- Begründer des unabhängigen Kunstraums Lima (Mailand, 2004- 2008). |
Bearbeitungen