32.123
Bearbeitungen
K (→Stammtisch) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Piratenpartei Deutschland''' (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Bereits bei der Europawahl im Jahr 2009 erhielt die erst Ende 2006 gegründete Partei 0,9% der Wählerstimmen, kurz darauf nach massivem Mitgliederzuwachs bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr sogar 2,0%. | Die '''Piratenpartei Deutschland''' (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Bereits bei der Europawahl im Jahr 2009 erhielt die erst Ende 2006 gegründete Partei 0,9% der Wählerstimmen, kurz darauf nach massivem Mitgliederzuwachs bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr sogar 2,0%. | ||
Der Kreisverband München wurde am 31. Oktober 2010 gegründet. Die Mitglieder des Landkreises München | Der Kreisverband München wurde am 31. Oktober 2010 gegründet. Die Mitglieder des Landkreises München gehörten dem Bezirksverband Oberbayern der Partei an. Der Münchner Kreisverband war mit knapp 450 Mitgliedern bundesweit der mitgliederstärkste Kreisverband der PIRATEN. Schwerpunkte der kommunalpolitischen Arbeit waren die Forderungen nach einer Informationsfreiheitssatzung für die Stadt München und nach mehr Mitbestimmung für die Münchner Bürger. | ||
Der Kreisverband München | |||
Der Kreisverband München war Mitglied im Bündnis [[München ist bunt!]]. | |||
2011: die Piratenpartei zieht in Berlin mit ca. 9% der Wahlstimmen erstmals in ein deutsches Landesparlament ein (September). | 2011: die Piratenpartei zieht in Berlin mit ca. 9% der Wahlstimmen erstmals in ein deutsches Landesparlament ein (September). | ||
== Vorstand des KV München == | Nach zeitweiligen Erfolgen wurde es stiller um die Partei. Eine Teilnahme an den Kommunalwahlen 2020 scheiterte an fehlenden Unterstützungsunterschriften. Bei den Bundestagswahlen 2021 erhielt die Partei bundesweit 0,9% der Stimmen, bei den bayerischen Landtagswahlen 2023 traten sie nicht an. Ihre Kandidatur zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hängt von der Anzahl der Unterstützungsunterschriften ab. Der Kreisverband München existiert nicht mehr<ref>Piratenpartei Bayern: [https://muenchen.piratenpartei-bayern.de/ Letzte Beiträge]</ref>. | ||
== Damaliger Vorstand des KV München == | |||
{| style="text-align:left;" | {| style="text-align:left;" | ||
!Vorstandsvorsitzender: | !Vorstandsvorsitzender: | ||
Zeile 32: | Zeile 35: | ||
* hashtag (zu twitter.com) allgemein: [https://twitter.com/#search?q=%23piraten_muc #Piraten_muc ] | * hashtag (zu twitter.com) allgemein: [https://twitter.com/#search?q=%23piraten_muc #Piraten_muc ] | ||
* [https://wiki.piratenpartei.de/M%C3%BCnchen Seite der Münchner Piraten im Piratenwiki] | * [https://wiki.piratenpartei.de/M%C3%BCnchen Seite der Münchner Piraten im Piratenwiki] | ||
* [http://www.merkur-online.de/lokales/landkreis-muenchen-sued/piraten-gruenden-kreisverband-988922.html Piraten gründen Kreisverband] | * [[Münchner Merkur]], 3. November 2010: [http://www.merkur-online.de/lokales/landkreis-muenchen-sued/piraten-gruenden-kreisverband-988922.html Piraten gründen Kreisverband] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel|Piratenpartei Deutschland}} | {{Wikipedia-Artikel|Piratenpartei Deutschland}} | ||
[[Kategorie:Partei]] | [[Kategorie:Partei]] |
Bearbeitungen