31.737
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
== Radentscheid-Folge: Umbau zur Fahrradstraße == | == Radentscheid-Folge: Umbau zur Fahrradstraße == | ||
Bis Ende 2024 | Bis Ende 2024 wurde in der Zeppelinstraße bis zum [[Kreuzplätzchen]] ein neuer, durchgängiger Zweirichtungsradweg mit 4,5 m Breite gebaut. Er wird zusätzlich durch einen ein Meter breiten, bepflanzten Sicherheitsstreifen vor dem Kfz-Verkehr geschützt. Die Fahrbahn wird verschmälert und Parkraum entsprechend umgewandelt. Der bisherige Radstreifen Richtung [[Corneliusbrücke]] wird künftig der Gehwegfläche zugeschlagen, Fußgänger erhalten somit deutlich mehr Platz. Insbesondere vor der Unterführung reduziert der Umbau Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr. Zukünftig kann der Radverkehr von der [[Rosenheimer Straße]] kommend Richtung Stadt klar geführt auf den östlichen Isarradweg abbiegen. An den Einmündungen der Seitenstraßen werden zusätzliche Radabstellmöglichkeiten errichtet, von denen einige für Lastenräder ausgelegt sind<ref>[[Rathaus-Umschau]] 240/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/240/Zeppelinstrasse-Radentscheidkonformer-Umbau-abgeschlossen-116270 Zeppelinstrasse: Radentscheidkonformer Umbau abgeschlossen]</ref>. | ||
2025 wird dann der Platz vor dem Kino [[Museum Lichtspiele]] umgebaut. Er wird vergrößert, bepflanzt und mit neuen Sitzgelegenheiten aufgewertet. Alle Arbeiten sollen bis November 2025 abgeschlossen sein. Die Zeppelinstraße ist Teil des östlichen Isarradwegs und eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in München. Pro Tag nutzen ca. 7.000 Radfahrer diese Strecke<ref>[[Rathaus-Umschau]] 122/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/122/Radentscheid-Projekt-Umbau-der-Zeppelinstrasse-startet-113545 Radentscheid-Projekt: Umbau der Zeppelinstraße startet]</ref>. | 2025 wird dann der Platz vor dem Kino [[Museum Lichtspiele]] umgebaut. Er wird vergrößert, bepflanzt und mit neuen Sitzgelegenheiten aufgewertet. Alle Arbeiten sollen bis November 2025 abgeschlossen sein. Die Zeppelinstraße ist Teil des östlichen Isarradwegs und eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in München. Pro Tag nutzen ca. 7.000 Radfahrer diese Strecke<ref>[[Rathaus-Umschau]] 122/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/122/Radentscheid-Projekt-Umbau-der-Zeppelinstrasse-startet-113545 Radentscheid-Projekt: Umbau der Zeppelinstraße startet]</ref>. |
Bearbeitungen