30.480
Bearbeitungen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Neben seiner Arbeit an den städtischen Theatern verfasste Laturell ein Buch über die Münchner Theatergeschichte. Es folgten Veröffentlichungen über Münchner Stadtteilgeschichte – mit dem Schwerpunkt auf [[Moosach (München)|Moosach]] und [[Feldmoching-Hasenbergl|Feldmoching]] – und über Münchner und bayerische Volkskultur. | Neben seiner Arbeit an den städtischen Theatern verfasste Laturell ein Buch über die Münchner Theatergeschichte. Es folgten Veröffentlichungen über Münchner Stadtteilgeschichte – mit dem Schwerpunkt auf [[Moosach (München)|Moosach]] und [[Feldmoching-Hasenbergl|Feldmoching]] – und über Münchner und bayerische Volkskultur. | ||
Zusammen mit seinem verstorbenen Kollegen und Freund [[Georg Mooseder]] hatte Laturell umfangreiche Archive zur Stadtteilgeschichte von [[Moosach]] und von [[Feldmoching]] angelegt. | Zusammen mit seinem verstorbenen Kollegen und Freund [[Georg Mooseder]], nach dem bereits die [[Georg-Mooseder-Straße]] wurde, hatte Laturell umfangreiche Archive zur Stadtteilgeschichte von [[Moosach]] und von [[Feldmoching]] angelegt. | ||
Volker D. Laturell wurde 1979 mit dem {{WL2|Bundesverdienstkreuz}} am Bande ausgezeichnet; 2002 folgte das Verdienstkreuz erster Klasse. | Volker D. Laturell wurde 1979 mit dem {{WL2|Bundesverdienstkreuz}} am Bande ausgezeichnet; 2002 folgte das Verdienstkreuz erster Klasse. |
Bearbeitungen