Wörthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 90: Zeile 90:


== Gedenktafeln ==
== Gedenktafeln ==
* Max Reger; Große Natursteinplatte auf der Höhe des 1. Stockwerks angebracht. Die Fassade des Hauses ist momentan eingerüstet. (2024-2025) Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt, nurmehr Bruchstücke sind im Neubau eingebunden. Reger hatte hier für weniger al ein Jahr lang eine Wohnung im 1. Stock. Bereits ab dem Jahr 1901 wohnte die Familie Reger auf Wörthstraße 34 im 1. Stock. Das Adreßbuch schreibt hierzu; Reger, ... Max, Musiklehrer und Komponist, 1.r. Nachmals, im Jahr 1907, wohnte Reger unter anderem in der [[Viktor-Scheffel-Straße]] 10, dort wurde auch eine Gedenktafel angebracht.
* Max Reger; Große Natursteinplatte auf der Höhe des 1. Stockwerks angebracht. Die Fassade des Hauses ist momentan eingerüstet. (2024-2025) Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt, nurmehr Bruchstücke sind im Neubau eingebunden. Reger hatte hier für weniger al ein Jahr lang eine Wohnung im 1. Stock. Bereits ab dem Jahr 1901 wohnte die Familie Reger auf Wörthstraße 34 im 1. Stock. Das Adreßbuch schreibt hierzu; Reger, ... Max, Musiklehrer und Komponist, 1.r. Nachmals, im Jahr 1907, wohnte Reger unter anderem im Mietshaus [[Viktor-Scheffel-Straße]] 10, dort wurde auch eine Gedenktafel angebracht.
<gallery heights="290" mode="packed" caption="">
<gallery heights="290" mode="packed" caption="">
Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|Seit der renovierung des Gebäudes entfernt (2022-). Gedenktafel [[Genoveva Schauer]], an der Fassade der [[Wörthschule]] [[Wörthstraße]] 2, Straßenseitig an der Commeniusstraße gelegen.
Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|Seit der renovierung des Gebäudes entfernt (2022-). Gedenktafel [[Genoveva Schauer]], an der Fassade der [[Wörthschule]] [[Wörthstraße]] 2, Straßenseitig an der Commeniusstraße gelegen.
29.465

Bearbeitungen