1933: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
37 Bytes hinzugefügt ,  13. August 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
* 18. August: "Der Städtische Nachrichtendienst teilt mit: Durch Verfügung nach Paragraf 17 der Gemeindeordnung ist mit sofortiger Wirksamkeit Personen nicht arischer Abstammung der Besuch städtischer Badeanstalten mit Ausnahme der Brause-, Wannen- und medizinischer Einzelbäder untersagt!" Öffentliche Bäder waren jüdischen MünchnerInnen ab sofort verschlossen. Am [[Ungererbad]] etwa verkündete ein Schild "Kein Eintritt für Hunde und Juden"
* 18. August: "Der Städtische Nachrichtendienst teilt mit: Durch Verfügung nach Paragraf 17 der Gemeindeordnung ist mit sofortiger Wirksamkeit Personen nicht arischer Abstammung der Besuch städtischer Badeanstalten mit Ausnahme der Brause-, Wannen- und medizinischer Einzelbäder untersagt!" Öffentliche Bäder waren jüdischen MünchnerInnen ab sofort verschlossen. Am [[Ungererbad]] etwa verkündete ein Schild "Kein Eintritt für Hunde und Juden"


===Ohne Datum===
=== Ohne Datum ===
* An Ostern wird die ''Hotelfach-, Handels- und Wirtschaftsaufbauschule Kermess'' in [[Pasing]] eröffnet.
* An Ostern wird die ''Hotelfach-, Handels- und Wirtschaftsaufbauschule Kermess'' in [[Pasing]] eröffnet.
* Der [[FC Alte Haide München]] erhält seinen heutigen Namen.
* Der [[FC Alte Haide München]] erhält seinen heutigen Namen.


==Personendaten==
== Personendaten ==
===Geboren===
=== Geboren ===
* 6. Februar: [[Dietmar Keese]] (* in Bremen; † 11. September [[1998]] in München) war seit [[1966]] [[Stadtrat]] in der [[SPD]]-Fraktion.
* 6. Februar: [[Dietmar Keese]] (* in Bremen; † 11. September [[1998]] in München) war seit [[1966]] [[Stadtrat]] in der [[SPD]]-Fraktion.


===Gestorben===
=== Gestorben ===
* 11. Mai: [[Otho Orlando Kurz]], Architekt
* 11. Mai: [[Otho Orlando Kurz]], Architekt
* 8. Juni: [[Toni Pfülf]], Politikerin (* 1877); [[Toni-Pfülf-Straße]])
* 8. Juni: [[Toni Pfülf]], Politikerin (* 1877); [[Toni-Pfülf-Straße]])


==Zum gesamten Zeitabschnitt des Nationalsozialismus==
== Zum gesamten Zeitabschnitt des Nationalsozialismus ==
* [[Chronik des Konzentrationslagers Dachau]]  
* [[Chronik des Konzentrationslagers Dachau]]  
* [[München_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus|München in der Zeit des Nationalsozialismus]] (NS, Nazis)
* [[München_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus|München in der Zeit des Nationalsozialismus]] (NS, Nazis)


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1933.html Stadtchronik 1933  —  Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches], fortlaufende [[Stadtchronik]]
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1933.html Stadtchronik 1933  —  Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches], fortlaufende [[Stadtchronik]]


[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:1930er]]
[[Kategorie:1930er]]
32.910

Bearbeitungen

Navigationsmenü