22.045
Bearbeitungen
K (WuffiWuff2 verschob die Seite Go-Ahead Bayern nach Arverio Bayern: Umbenennung des Eisenbahnverkehrsunternehmens) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Arverio Logo Bayern RGB.png|mini|aktuelles Logo des Betreibers Arverio Bayern (Foto: Arverio Bayern)]] | |||
[[Datei:Go-Ahead Bayern POS RGB.png|mini|ehemaliges Logo des Betreibers Go Ahead]] | [[Datei:Go-Ahead Bayern POS RGB.png|mini|ehemaliges Logo des Betreibers Go Ahead]] | ||
Die '''Arverio Bayern''' (ehemals ''GoAhead Bayern'') betreibt seit 12. Dezember 2021 alle Verkehrsdienstleistungen auf der [[Allgäubahn]] von [[München]] bis Lindau-Reutin und seit 11. Dezember 2022 alle Verkehrsdienstleistungen im E-Netz Augsburg 2. | Die '''Arverio Bayern''' (ehemals ''GoAhead Bayern'') betreibt seit 12. Dezember 2021 alle Verkehrsdienstleistungen auf der [[Allgäubahn]] von [[München]] bis Lindau-Reutin und seit 11. Dezember 2022 alle Verkehrsdienstleistungen im E-Netz Augsburg 2. | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
GoAhead gehört seit Februar 2024 zur ÖBB Personenverkehr AG, mithin den Österreichischen Bundesbahnen. Am 10.07.2024 wurde auf den neuen Namen Arverio umgestellt. Jedoch wird es noch bis Ende des Jahres dauern, dass der Name "Arverio" auf allen Publikationen, Zügen und Einrichtungen des Unternehmens verwendet wird.<ref>Österreichische Bundesbahnen, 10. Juli 2024: [https://presse-oebb.at/news-oebb-arverio-als-neue-marke-im-nahverkehr-in-deutschland?id=202418&menueid=27016&l=deutsch ÖBB: Arverio als neue Marke im Nahverkehr in Deutschland]</ref>. | GoAhead gehört seit Februar 2024 zur ÖBB Personenverkehr AG, mithin den Österreichischen Bundesbahnen. Am 10.07.2024 wurde auf den neuen Namen Arverio umgestellt. Jedoch wird es noch bis Ende des Jahres dauern, dass der Name "Arverio" auf allen Publikationen, Zügen und Einrichtungen des Unternehmens verwendet wird.<ref>Österreichische Bundesbahnen, 10. Juli 2024: [https://presse-oebb.at/news-oebb-arverio-als-neue-marke-im-nahverkehr-in-deutschland?id=202418&menueid=27016&l=deutsch ÖBB: Arverio als neue Marke im Nahverkehr in Deutschland]</ref>. | ||
== | == Weblinks == | ||
{{Website|https://www.arverio-by.de/}} | {{Website|https://www.arverio-by.de/}} | ||
* [https://www.arverio-by.de/fileadmin/user_upload/Arverio_Bayern/Bilder_Unterwegs/613_24_025_Arverio_Infomedien_Netzplaene_Liniennetz_BY_V01.pdf Aktuelles Liniennetz] (PDF-Download) | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen