30.775
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:) | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Haidhausen]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]] | |||
| PLZ = 80538 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1828 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|6105}}</ref> | |||
| Straßen = [[Zweibrückenstraße]] [[Rosenheimer Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Erhardtstraße]] [[Steinsdorfstraße]] [[Zeppelinstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} [[Isartor]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|132}} Ludwigsbrücke | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 210 m (beide Brückenteile) | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 06075 | |||
}} | |||
Die Münchner '''Ludwigsbrücke''' besteht eigentlich aus zwei Brücken, der ''Inneren Ludwigsbrücke'' (ein Bogen) und der eigentlichen ''Ludwigsbrücke'' (der äußeren L. - zwei Bögen). Über sie führt die [[Zweibrückenstraße]] von der [[Altstadt]] in Richtung [[Haidhausen]]. Über die moderne Bogenbrücke wird auch die [[Museumsinsel]] mit dem [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] erreicht. Sie wurde [[1935]] erbaut. Ihr Vorgängerbau stammte von [[1891]]. Sie steht auf der bayerischen Denkmalliste. | Die Münchner '''Ludwigsbrücke''' besteht eigentlich aus zwei Brücken, der ''Inneren Ludwigsbrücke'' (ein Bogen) und der eigentlichen ''Ludwigsbrücke'' (der äußeren L. - zwei Bögen). Über sie führt die [[Zweibrückenstraße]] von der [[Altstadt]] in Richtung [[Haidhausen]]. Über die moderne Bogenbrücke wird auch die [[Museumsinsel]] mit dem [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] erreicht. Sie wurde [[1935]] erbaut. Ihr Vorgängerbau stammte von [[1891]]. Sie steht auf der bayerischen Denkmalliste. | ||
[[Bild:Mueludwigsbrueckaussen2013a.jpg|thumb|Äußere Ludwigsbrücke, Blick nach Norden, [[Müller'sches Volksbad]] im Hintergrund rechts]] | [[Bild:Mueludwigsbrueckaussen2013a.jpg|thumb|Äußere Ludwigsbrücke, Blick nach Norden, [[Müller'sches Volksbad]] im Hintergrund rechts]] | ||
Zeile 8: | Zeile 47: | ||
== Pylone == | == Pylone == | ||
[[Bild:Ludwigsbruecken1892x.jpg|thumb|Historisches Bild der Inneren Brücke von 1892]] | [[Bild:Ludwigsbruecken1892x.jpg|thumb|Historisches Bild der Inneren Brücke von 1892]] | ||
Die Pylone und deren Plastiken markieren oder | Die Pylone und deren Plastiken markieren oder „bewachen“ den Brückenanfang. Es sind im Westen nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] noch eine Figur und drei Pfeiler erhalten: | ||
* ''Fischerei'' ([[Hermann Hahn]]) wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört | * ''Fischerei'' ([[Hermann Hahn]]) wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört | ||
* ''Floßfahrt'' ([[Syrius Eberle]], 1890–1892) | * ''Floßfahrt'' ([[Syrius Eberle]], 1890–1892) | ||
Zeile 15: | Zeile 54: | ||
Die Pfeiler mit den Feuerschalen wurden von [[Karl Hocheder]] entworfen. | Die Pfeiler mit den Feuerschalen wurden von [[Karl Hocheder]] entworfen. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 82: | Zeile 110: | ||
* Wolfgang Görl: ''Eine Brücke mit historischer Bedeutung.'' (Die Ludwigsbrücke ist wahrlich kein Schmuckstück, überzeugt aber mit inneren Werten: Ohne die Isarquerung an dieser Stelle gäbe es München in der heutigen Form wohl nicht.) SZ vom 10.4.20 | * Wolfgang Görl: ''Eine Brücke mit historischer Bedeutung.'' (Die Ludwigsbrücke ist wahrlich kein Schmuckstück, überzeugt aber mit inneren Werten: Ohne die Isarquerung an dieser Stelle gäbe es München in der heutigen Form wohl nicht.) SZ vom 10.4.20 | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Isarbrücken}} | {{Isarbrücken}} | ||
{{Wikipedia|Ludwigsbrücke_(München)}} | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] |
Bearbeitungen