30. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
28 Bytes hinzugefügt ,  7. Februar 2024
Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 150. (in Schaltjahren 151.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 215 Tage bis zum Jahresende.
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|Mai}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 150. (in Schaltjahren 151.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 215 Tage bis zum Jahresende.


* 1968: Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet im Kalten Krieg gegen den langen Widerstand der so genannten ''Außerparlamentarischen Opposition'' (APO, ''Bürgerbewegung'' würde man heute sagen) die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Notstandsgesetze (Deutschland) Notstandsgesetze].
* 1968: Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet im Kalten Krieg gegen den langen Widerstand der so genannten ''Außerparlamentarischen Opposition'' (APO, ''Bürgerbewegung'' würde man heute sagen) die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Notstandsgesetze (Deutschland) Notstandsgesetze].
1.121

Bearbeitungen

Navigationsmenü