30.792
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Rambaldi = 217 | | Rambaldi = 217 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 01554 | ||
}} | }} | ||
Die '''Goethestraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Bayerstraße]] zur [[Lindwurmstraße]]. | Die '''Goethestraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Bayerstraße]] zur [[Lindwurmstraße]]. | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Aufgrund der vielen türkischen Läden in Bahnhofsnähe hat die Goethestraße inzwischen auch den Spitznamen „Goethe caddesi.“ | Aufgrund der vielen türkischen Läden in Bahnhofsnähe hat die Goethestraße inzwischen auch den Spitznamen „Goethe caddesi.“ | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.13917696475983|ost=11.558612287044525}} | *{{Lageanf|nord=48.13917696475983|ost=11.558612287044525}} | ||
*{{Lageend|nord=48.12954917550087|ost=11.55847817659378E}} | *{{Lageend|nord=48.12954917550087|ost=11.55847817659378E}} | ||
==Baudenkmale== | == Baudenkmale == | ||
* Goethestraße 68: 1896-1897 - Ehemals Wohnhaus Eggers. Architekt [[Heinrich Volbehr]] aus München. Dach und Fassade verändert erhalten. | * Goethestraße 68: 1896-1897 - Ehemals Wohnhaus Eggers. Architekt [[Heinrich Volbehr]] aus München. Dach und Fassade verändert erhalten. | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
[[Kategorie:Klinikviertel]] | [[Kategorie:Klinikviertel]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Bearbeitungen