|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Chronik}}
| | #WEITERLEITUNG [[14. Jahrhundert]] |
| In diesem Jahr stifteten am 12. Juli 1318 [[Burkhard Wadler]], wohlhabender Kaufmann, und seine Frau Heilwig die "'''Wadler-Spende'''", eine wöchentliche Armenspeisung an Stiftsbewohner. Einmal pro Jahr sollten jedoch auch die anderen Armen in ganz München etwas von der Spende haben: das ist der Ausgangspunkt des nächtlichen Schimmel-Ritts des ''Brezenreiters''. Bis 12 Uhr Mittags konnten die vom Reiter ausgerufenen Brezen im [[Heilig-Geist-Spital]] abgeholt werden.
| |
| ;Siehe auch:[http://www.brezenreiter.de Website ''Brezenreiter'']
| |