Gemeinsam gegen Rechts - für Demokratie und Vielfalt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
aktualisiert
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Demonstranten auf der Leopoldstraße Unter dem Namen '''Gemeinsam gegen Rechts - für Demokratie und Vielfalt''' veranstalteten in München am 21. Januar 2024 etwa 230 Organisationen mit über 30.000 Teilnehmern einen Protest gegen Rechtsextremismus. Anlass der Demonstration war das {{WP2|Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023}}, bei dem über eine „Remigration“ von Asylbewerbern, Ausländern mit Bleiberecht sowie…“)
 
(aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Testbild01.jpg|mini|Demonstranten auf der Leopoldstraße]]
[[Bild:Gemeinsam gegen Rechts Januar 2024.jpg|mini|Demonstranten am Odeonsplatz]]
Unter dem Namen '''Gemeinsam gegen Rechts - für Demokratie und Vielfalt''' veranstalteten in München am 21. Januar 2024 etwa 230 Organisationen mit über 30.000 Teilnehmern einen Protest gegen Rechtsextremismus. Anlass der Demonstration war das {{WP2|Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023}}, bei dem über eine „Remigration“ von Asylbewerbern, Ausländern mit Bleiberecht sowie „nicht assimilierten“ deutschen Staatsbürger diskutiert worden war.
Unter dem Motto '''Gemeinsam gegen Rechts - für Demokratie und Vielfalt''' veranstalteten in München am 21. Januar 2024 etwa 230 Organisationen eine von zahlreichen Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus. Anlass der Demonstration war das {{WP2|Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023}}, bei dem über eine „Remigration“ von Asylbewerbern, Ausländern mit Bleiberecht sowie „nicht assimilierten“ deutschen Staatsbürger diskutiert worden war.


Der Demonstrationszug startete um 14:00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung am [[Siegestor]], führte über die [[Leopoldstraße]] zum Verbindungshaus der rechtsextremen Studentenverbindung Danubia in der [[Potsdamer Straße]] und wieder zurück zu einer Abschlußkundgebung am Siegestor.
Das von den Veranstaltern gewählte Gelände rund um das [[Siegestor]] war schon zu Beginn der Veranstaltung um 14:00 Uhr deutlich überfüllt. Nachdem sich auch während der Auftaktveranstaltung zehntausende weitere Demonstranten einfanden und sich insbesondere an den benachbarten U-Bahnhöfen gefährliches Gedränge entwickelte, mussten nach 45 Minuten einige der geplanten Reden und auch der Demonstrationszug über die Leopoldstraße wegen Überfüllung aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.  


Zum Auftakt und Abschluss wurden insgesamt sieben Reden gehalten zu Themen wie Flucht und Migration inklusive Deportation, rechtem Terror, rechter Mainstream-Politik, Zivilcourage und AfD-Verbot.
Die Veranstalter gingen am Schluß von über 250.000 Teilnehmern aus, die Polizei sprach von etwa 100.000 Menschen, die bis zum Abbruch der Demonstration auf der Leopoldstraße zusammengekommen waren.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Bericht über die Veranstaltung in der SZ
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/demo-gegen-rechts-heute-muenchen-route-liveticker-wo-siegestor-infos-1.6336107 Demonstration in München abgebrochen - Andrang zu groß] - Bericht der SZ zum Verlauf der Demo


[[:Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen]]
[[:Kategorie:2024]]
[[Kategorie:2024]]

Navigationsmenü