München Wiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 66: Zeile 66:
=== Löschantrag [[Kriegseisen]] ===
=== Löschantrag [[Kriegseisen]] ===
Löschung gewünscht von Wuschel: "Keine Person des öffentlichen Lebens, seit 13 Jahren tot -->Löschen." --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 16:05, 27. Nov. 2023 (CET)
Löschung gewünscht von Wuschel: "Keine Person des öffentlichen Lebens, seit 13 Jahren tot -->Löschen." --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 16:05, 27. Nov. 2023 (CET)
:Person mit gewisser medialer Wahrnehmung, siehe ''[https://www.tz.de/muenchen/stadt/andreas-kriegseisen-szene-trauert-promi-friseur-631666.html Szene trauert um Promi-Friseur]'', TZ vom 15.02.2010: ''"Aufsehen erregte Andreas Kriegseisen, als er Tennis-Legende Boris Becker vor sieben Jahren einen neuen Schnitt mit abstehenden Haaren verpasste. Da lästerte die englische Zeitung Sunday Times, Becker sähe aus wie „ein Hamster nach Stromschlag“. In einem Focus-Interview nahm Kriegseisen das als Kompliment."'' --[[Benutzer:Rio65trio|Rio65trio]] ([[Benutzer Diskussion:Rio65trio|Diskussion]]) 19:50, 7. Dez. 2023 (CET)
:Person mit gewisser medialer Wahrnehmung, laut TZ einer der bekanntesten Friseure Münchens, siehe ''[https://www.tz.de/muenchen/stadt/andreas-kriegseisen-szene-trauert-promi-friseur-631666.html Szene trauert um Promi-Friseur]'': ''"Aufsehen erregte Andreas Kriegseisen, als er Tennis-Legende Boris Becker vor sieben Jahren einen neuen Schnitt mit abstehenden Haaren verpasste. Da lästerte die englische Zeitung Sunday Times, Becker sähe aus wie „ein Hamster nach Stromschlag“. In einem Focus-Interview nahm Kriegseisen das als Kompliment."'' --[[Benutzer:Rio65trio|Rio65trio]] ([[Benutzer Diskussion:Rio65trio|Diskussion]]) 19:50, 7. Dez. 2023 (CET)


=== Löschantrag [[Kurt-Lichtwitz-Straße]] ===
=== Löschantrag [[Kurt-Lichtwitz-Straße]] ===
1.534

Bearbeitungen

Navigationsmenü