31.816
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
2001 zahlten die Siedler die Erschließungskosten ein. Danach konnten neue Erbbaurechtsverträge geschlossen werden. | 2001 zahlten die Siedler die Erschließungskosten ein. Danach konnten neue Erbbaurechtsverträge geschlossen werden. | ||
2002 wurde der Bebauungsplan 1702a für die Trinkl-Siedlung rechtskräftig. | 2002 wurde der Bebauungsplan 1702a für die Trinkl-Siedlung rechtskräftig. Damit konnten die Schwarzbauten durch ein nachträgliches Genehmigungsverfahren legalisiert werden. | ||
2003 wurde nach einer amtlichen Vermessung das erste genehmigte Haus errichtet. Danach wurden auch Straßennamen vergeben. | 2003 wurde nach einer amtlichen Vermessung das erste genehmigte Haus errichtet. Danach wurden auch Straßennamen vergeben. | ||
2006 war der Straßenbau abgeschlossen, einschließlich des ersten Vakuum-Kanalsystems in München. | 2006 war der Straßenbau abgeschlossen, einschließlich des ersten Vakuum-Kanalsystems in München. | ||
Bearbeitungen