Au: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
594 Bytes hinzugefügt ,  14. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 30: Zeile 30:
* Franz Zell: ''Volkstümliche Bauweisen in der Au bei München'', Heinrich Keller, Frankfurt a.M., 1908.
* Franz Zell: ''Volkstümliche Bauweisen in der Au bei München'', Heinrich Keller, Frankfurt a.M., 1908.


==Weblinks==
== Musikalisches ==
In dem Lied „I bin der Stolz von der Au“ wurde ein namentlich nicht genannter Stenz gewürdigt, der - abgesehen vom Stadtviertel - auch auf den [[Monaco Franze]] gepasst hätte<ref>Youtube: [https://www.youtube.com/watch?v=x9HOb3xX5ZY Maxl Graf: I bin der Stolz von der Au]</ref></ref>Youtube: [https://www.youtube.com/watch?v=iO05UL1dvkI [[Hot Dogs]]: I bin der Stolz von der Au]</ref>. Das Lied wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von {{WL2|August Junker (Volkssänger)|August Junker}} geschrieben.
 
== Weblinks ==
*[http://www.muenchen.de/stadtteile/au/au-geschichte.html Geschichte der Au]
*[http://www.muenchen.de/stadtteile/au/au-geschichte.html Geschichte der Au]
*[http://www.spd-muenchen-au.de/hn050000_au.html Das Stadtviertel Au - eine Welt für sich]
*[http://www.spd-muenchen-au.de/hn050000_au.html Das Stadtviertel Au - eine Welt für sich]
Zeile 39: Zeile 42:
Bild:Muegnadenkapellehg2011b.jpg|Die von [[Hans Grässel]] geplante Kapelle aus dem Jahre 1905
Bild:Muegnadenkapellehg2011b.jpg|Die von [[Hans Grässel]] geplante Kapelle aus dem Jahre 1905
</gallery>
</gallery>
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Wikipedia-Artikel|Au (München)}}
{{Wikipedia-Artikel|Au (München)}}
Zeile 44: Zeile 50:
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Au| ]]
[[Kategorie:Au| ]]
[[Kategorie:Au-Haidhausen]]
30.870

Bearbeitungen

Navigationsmenü