Kufsteiner Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1906 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2976 Kufsteiner Platz]</ref>
| NameErhalten        = 1906
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2976 Kufsteiner Platz]</ref>
| Straßen              = [[Pienzenauerstraße]]
| Straßen              = [[Pienzenauerstraße]]
| Querstraßen          = [[Mauerkircherstraße]], [[Kufsteiner Straße]]
| Querstraßen          = [[Mauerkircherstraße]] [[Kufsteiner Straße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 28: Zeile 29:
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|187}} Kufsteiner Platz
| Bus                  = {{ÖPNV|187}} Kufsteiner Platz
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 166 m
| Straßenlänge        = 166 m
Zeile 36: Zeile 37:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 02632
}}
}}
Der '''Kufsteiner Platz''' liegt im [[Herzogpark]] in [[Bogenhausen]]. Auf ihn mündet die [[Pienzenauerstraße]]. Er wird durch die [[Mauerkircherstraße]] aus Südwesten nach Nordosten durchzogen und von der [[Kufsteiner Straße]] gekreuzt, die in östlicher Richtung als Sackgasse endet und dann für Fußgänger durch eine Treppe mit der [[Montgelasstraße]] verbunden ist.
Der '''Kufsteiner Platz''' liegt im [[Herzogpark]] in [[Bogenhausen]]. Auf ihn mündet die [[Pienzenauerstraße]]. Er wird durch die [[Mauerkircherstraße]] aus Südwesten nach Nordosten durchzogen und von der [[Kufsteiner Straße]] gekreuzt, die in östlicher Richtung als Sackgasse endet und dann für Fußgänger durch eine Treppe mit der [[Montgelasstraße]] verbunden ist.


Er wurde benannt nach der Stadt '''{{WL2|de:Kufstein|Kufstein}}''' am Inn.
Er wurde benannt nach der österreichischen Stadt '''{{WL2|de:Kufstein|Kufstein}}''' am Inn.


Er entstand nach dem städtebaulichen Entwurf durch [[Theodor Fischer]] am Anfang des 20. Jahrhunderts, als die "Terrain-Aktiengesellschaft Herzogpark München-Gern" das Gelände [[Herzogpark]] besiedelte. Der [[Magistrat]] (damaliger Name des [[Stadtrat]]s) hatte 1904 festgelegt, dass der südliche Teil des Herzogparks mit Mietshäusern und der nördliche Teil mit freistehenden Villen bebaut werden sollte.  
Er entstand nach dem städtebaulichen Entwurf durch [[Theodor Fischer]] am Anfang des 20. Jahrhunderts, als die "Terrain-Aktiengesellschaft Herzogpark München-Gern" das Gelände [[Herzogpark]] besiedelte. Der [[Magistrat]] (damaliger Name des [[Stadtrat]]s) hatte 1904 festgelegt, dass der südliche Teil des Herzogparks mit Mietshäusern und der nördliche Teil mit freistehenden Villen bebaut werden sollte.  
Zeile 47: Zeile 49:
Mathias Gasteiger erbaute 1908 den [[Dianabrunnen]], der den Platz dominiert.  
Mathias Gasteiger erbaute 1908 den [[Dianabrunnen]], der den Platz dominiert.  


==Anlieger==
== Anlieger ==
;Nr. 1:Seit 1956 bietet der Evangelische Frauenbund am Kufsteiner Platz heimatlosen Münchnerinnen in 120 Wohnungen eine Bleibe.<br />[[Deutscher Evangelischer Frauenbund]], Ortsverband München und Landesverband Bayern e.V.
;Nr. 1:Seit 1956 bietet der Evangelische Frauenbund am Kufsteiner Platz heimatlosen Münchnerinnen in 120 Wohnungen eine Bleibe.<br />[[Deutscher Evangelischer Frauenbund]], Ortsverband München und Landesverband Bayern e.V.


Zeile 75: Zeile 77:
* Blumen Angistalis
* Blumen Angistalis


==In der Nähe==
== In der Nähe ==
* [[Isar]]
* [[Isar]]
* [[Thomas-Mann-Allee]], früher Föhringer Allee
* [[Thomas-Mann-Allee]], früher Föhringer Allee


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.15025180578232|ost=11.601779758930206}}  
{{Lage|nord=48.15025180578232|ost=11.601779758930206}}  
 
== Weblinks ==
==Weblinks==
* [http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur.htm#k Kufsteiner Platz (Bogenhausen - Herzogpark)] bei www.nordostkultur-muenchen.de/
* [http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur.htm#k Kufsteiner Platz (Bogenhausen - Herzogpark)] bei www.nordostkultur-muenchen.de/


33.443

Bearbeitungen

Navigationsmenü