30.772
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
|- | |- | ||
| 11 || ab 1815 Sitz der neu gegründeten [[Jüdisches Zentrum|Israelitischen Kultusgemeinde München]] || 1826 in die [[Métivier-Synagoge]] in der [[Westenriederstraße]] 7 im [[Angerviertel]] (damals Theaterstraße) umgezogen | | 11 || ab 1815 Sitz der neu gegründeten [[Jüdisches Zentrum|Israelitischen Kultusgemeinde München]] || 1826 in die [[Métivier-Synagoge]] in der [[Westenriederstraße]] 7 im [[Angerviertel]] (damals Theaterstraße) umgezogen | ||
|- | |||
| 12 || Gasthof [[Herrschaftszeiten]] || schon vor 500 Jahren als Bögnerwirt oder Bögner im Tal bekannt<ref>Herrschaftszeiten: [https://herrschaftszeiten-muenchen.de/ Internetauftritt] | |||
|- | |- | ||
| 19 || Eckhaus, [[neubarock]] || 1894 erbaut | | 19 || Eckhaus, [[neubarock]] || 1894 erbaut |
Bearbeitungen