Katrin Habenschaden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Katrin Habenschaden''' (* [[20. August]] [[1977]] in Nürnberg) ist eine grüne Kommunalpolitikerin.
'''Katrin Habenschaden''' (* [[20. August]] [[1977]] in Nürnberg) ist eine grüne Kommunalpolitikerin.


Sie gehört seit Mai 2014 dem Münchner Stadtrat an und ist seit 2019 [[Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen (2008)|Fraktionsvorsitzende]] der [[Grünen]] im [[Stadtrat]]. 2020 kandidierte sie als Oberbürgermeisterin, verpasste die Stichwahl nur knapp<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik/Wahlen/Kommunalwahl-2020/Oberbuergermeisterwahl-2020.html Oberbürgermeisterwahl 2020]</ref> und ist seit Mai 2020 [[Bürgermeister|zweite Bürgermeisterin]] von München<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Stadtspitze/B-rgermeisterin-Katrin-Habenschaden.html Bürgermeisterin Katrin Habenschaden]</ref>. Ab Herbst 2023 wird sie dieses Amt aufgeben und zur Deutschen Bahn AG nach Berlin wechseln.
Sie gehört seit Mai 2014 dem Münchner Stadtrat an und ist seit 2019 [[Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen (2008)|Fraktionsvorsitzende]] der [[Grünen]] im [[Stadtrat]]. 2020 kandidierte sie als [[Oberbürgermeister]]in, verpasste die Stichwahl nur knapp<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik/Wahlen/Kommunalwahl-2020/Oberbuergermeisterwahl-2020.html Oberbürgermeisterwahl 2020]</ref> und ist seit Mai 2020 [[Bürgermeister|zweite Bürgermeisterin]] von München<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Stadtspitze/B-rgermeisterin-Katrin-Habenschaden.html Bürgermeisterin Katrin Habenschaden]</ref>. Ab Herbst 2023 wird sie dieses Amt aufgeben und zur Deutschen Bahn AG nach Berlin wechseln.


Sie lebt in [[Aubing]]. Sie arbeitet schon viele Jahre als Diplombetriebswirtin und Bankkauffrau bei einer Münchner Sparkasse.
Sie lebt in [[Aubing]]. Sie arbeitet schon viele Jahre als Diplombetriebswirtin und Bankkauffrau bei einer Münchner Sparkasse.


== Rettet die Bienen ==
== Rettet die Bienen ==
Als Sprecherin des lokalen Bündnisses, erklärte sie dazu:  
Als Sprecherin des lokalen Bündnisses [[Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!]] erklärte sie dazu:  
 
::„Die immense Vielfalt von Bäumen, Wildtieren, Pilzen überrascht mich selbst immer wieder. Aber diese Vielfalt ist bedroht. Auch in der Stadt gibt es Natur – die immer weniger Raum findet. Selbst Kulturfolger tun sich in der durchorganisierten Stadt oft schwer. Vielfalt zu schützen und zu erhalten ist eine Aufgabe für alle. Deshalb wollen wir eine klare gesetzliche Verpflichtung dazu im Naturschutzgesetz. Wir brauchen Biotopverbünde, Grünschneisen, Blühwiesen, mehr Öko und Bio und weniger Pestizide. Das Volksbegehren Artenvielfalt kann ein wichtiger Schritt sein für den Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt. Für mich ein Herzensanliegen.“
::„Die immense Vielfalt von Bäumen, Wildtieren, Pilzen überrascht mich selbst immer wieder. Aber diese Vielfalt ist bedroht. Auch in der Stadt gibt es Natur – die immer weniger Raum findet. Selbst Kulturfolger tun sich in der durchorganisierten Stadt oft schwer. Vielfalt zu schützen und zu erhalten ist eine Aufgabe für alle. Deshalb wollen wir eine klare gesetzliche Verpflichtung dazu im Naturschutzgesetz. Wir brauchen Biotopverbünde, Grünschneisen, Blühwiesen, mehr Öko und Bio und weniger Pestizide. Das Volksbegehren Artenvielfalt kann ein wichtiger Schritt sein für den Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt. Für mich ein Herzensanliegen.“


Für das „[[Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!]]
Das Volksbegehren wurde nach erfolgreicher Unterschriftensammlung vom [[Landtag]] angenommen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
31.604

Bearbeitungen

Navigationsmenü