Ludwig Thoma: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[1899]] wurde er fester Mitarbeiter der satirischen Wochenschrift [[Simplicissimus]], ein Jahr später deren Chefredakteur. Seine politische Gesinnung wandelte sich im Lauf seines Lebens vom linksliberalen Gesellschaftskritiker hin zu einer nationalkonservativen Haltung mit antisemitischen Parolen und antisozialistischer Polemik.
[[1899]] wurde er fester Mitarbeiter der satirischen Wochenschrift [[Simplicissimus]], ein Jahr später deren Chefredakteur. Seine politische Gesinnung wandelte sich im Lauf seines Lebens vom linksliberalen Gesellschaftskritiker hin zu einer nationalkonservativen Haltung mit antisemitischen Parolen und antisozialistischer Polemik.


Thoma war Mitglied der schlagenden Studentenverbindung [[Corps Suevia]] München<ref>Vorort.org: [https://vorort.org/corpsstudenten.0.html Corpsstudenten]</ref>.
Thoma war Mitglied der schlagenden [[Studentenverbindung]] [[Corps Suevia]] München<ref>Vorort.org: [https://vorort.org/corpsstudenten.0.html Corpsstudenten]</ref>.


Sein Nachlass befindet sich zum Teil in der [[Monacensia]].
Sein Nachlass befindet sich zum Teil in der [[Monacensia]].
32.070

Bearbeitungen

Navigationsmenü