Wirtsbudenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 140: Zeile 140:


== Schützen-Festzelt ==
== Schützen-Festzelt ==
Das Schützenfestzelt rechts abseits der Wirtsbudenstraße steht an der Pschorrstraße und ist für seinen Geranienbalkon berühmt. Die Spezialitäten des Zeltes sind [[Löwenbräu]]-Bier und in Malzbier gebratene Spanferkel. Und an 110 Schießständen gibt’s hier direkt neben dem flüssigen Gold das traditionelle Oktoberfest-Landesschießen des Schützenvereins.  
Das Schützenfestzelt rechts abseits der Wirtsbudenstraße steht an der Pschorrstraße und ist für seinen Geranienbalkon berühmt. Die Spezialitäten des Zeltes sind [[Löwenbräu]]-Bier und in Malzbier gebratene Spanferkel. Und an 110 Schießständen gibt's hier direkt neben dem flüssigen Gold das traditionelle Oktoberfest-Landesschießen des Schützenvereins.  
*Ca. 4.300 Plätze innen und ca. 1.090 außen. Es zählt damit zu den kleineren Bierzelten und steht gleich neben der Bavaria.  
* Ca. 4.300 Plätze innen und ca. 1.090 außen. Es zählt damit zu den kleineren Bierzelten und steht gleich neben der Bavaria.  
*Die Festwirte sind ''[[Eduard Reinbold|Claudia und Eduard Reinbold]]''. Die [http://www.schuetzen-festzelt.de/de/kontakt/ Homepage].
* Die Festwirte sind ''[[Eduard Reinbold|Claudia und Eduard Reinbold]]''. Sie sind auch Wirtsleute des [[Zum Franziskaner|Franziskaner]], des [[Löwenbräukeller]]s, des [[Hotel Drei Löwen]] und der [[Lion's Kitchen]]<ref>Schützen-Festzelt: [https://schuetzen-festzelt.de/de/ Internetauftritt]</ref>.
*Musi: Die Niederalmer
* Musik: Die Niederalmer


== Die kleinen Wiesnwirte ==
== Die kleinen Wiesnwirte ==
24.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü