32.056
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''IAA MOBILITY''' ist der direkte Nachfolger der bisherigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) und wird zudem nicht mehr, wie früher, in Frankfurt am Main, sondern seit dem Jahr 2021 in [[München]] ausgetragen. | Die '''IAA MOBILITY''' ist der direkte Nachfolger der bisherigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) und wird zudem nicht mehr, wie früher, in Frankfurt am Main, sondern seit dem Jahr 2021 in [[München]] ausgetragen. | ||
== 2023 | == 2023 == | ||
Die Messe wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet. Zu den Protesten erklärte er: Solche Proteste gehörten „zu einer öffentlichen, demokratischen Debatte dazu“. Angesichts der ausgestellten E-Autos seien sie aber „ein wenig anachronistisch.“ | |||
Vor der Ausstellung im Jahr 2023 wurde gegen 27 Ausstellungsgegner ein {{WL2|Unterbindungsgewahrsam}} verhängt, teils für die maximal zulässigen 30 Tage<ref>Frankfurter Allgemeine, 3. September 2023. [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vor-beginn-der-iaa-mehr-klimaaktivisten-in-praeventivhaft-19148243.html Mehr Klimaaktivisten in Präventivhaft]</ref>. | Vor der Ausstellung im Jahr 2023 wurde gegen 27 Ausstellungsgegner ein {{WL2|Unterbindungsgewahrsam}} verhängt, teils für die maximal zulässigen 30 Tage<ref>Frankfurter Allgemeine, 3. September 2023. [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vor-beginn-der-iaa-mehr-klimaaktivisten-in-praeventivhaft-19148243.html Mehr Klimaaktivisten in Präventivhaft]</ref>. | ||
Bearbeitungen